Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: In der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung vom 14.12.2012 hat die Verwaltung die Pläne zur Veräußerung des Komplexes der ehemaligen Musikschule vorgestellt. Die Bekanntgabe der Veräußerung ist erfolgt; Exposés können seit dem 15. Februar abgerufen werden.
Aufgrund des das Stadtbild entscheidend mit prägenden Charakters des Gebäudeensembles soll bei der Bewertung der Angebote nicht allein die Höhe des zu erzielenden Kaufpreises maßgeblich sein. Die Bewertung der Angebote hat daher nach einer im Voraus festgelegten Matrix zu erfolgen, die als Anlage beigefügt ist.
Die Matrix wird nach erfolgter Abstimmung mit dem Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung jedem Inhaber eines Exposés zusammen mit weiteren Arbeitsunterlagen (vorhandene Schnitt- und Ansichtsdarstellungen, Grundrisspläne im Maßstab 1:200, grobe Darstellung der denkmalpflegerischen Anforderungen etc.) nachgesendet.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 25,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n: Bewertungsmatrix
Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung beschließt, dass die Bewertung der Angebote bei der Veräußerung der Musikschule entsprechend der vorgestellten Matrix zu erfolgen hat.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |