Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/4917/12  

 
 
Betreff: Beratungen zum Haushalt 2013
Teilhaushalte; Ergebnishaushalte, Investitionen und Produkte im Baudezernat
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:1. Moser, Alexandra
2. Duda, Melissa
Federführend:06 - Bauverwaltung Beteiligt:Bereich 61 - Stadtplanung
Bearbeiter/-in: Moser, Alexandra  Bereich 63 - Bauaufsicht, Denkmalpflege
   Bereich 72 - Straßen- und Brückenbau, Geodaten
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Entscheidung
21.11.2012 
Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Der Haushaltsplanentwurf 2013 setzt sich aus dem in Teilhaushalte gegliederten Gesamthaushalt und einem produktorientierten Ergebnishaushalt zusammen.

 

Der Teilhaushalte im Baudezernat sind unterteilt in einen Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalt.

 

Die Investitionen, die durch die verschiedenen Bereiche umgesetzt werden sollen, befinden sich in den jeweiligen Teilfinanzplänen und sind den als Anlage beigefügten Übersichten zu entnehmen.

 

Ferner wurden für die Bereiche im Baudezernat folgende Teilergebnispläne eingerichtet:

-          Teilergebnisplan 06000 Bauverwaltungsmanagement

-          Teilergebnisplan 60010 Stadtentwicklung

-          Teilergebnisplan 63000 Bauaufsicht, Denkmalpflege

-          Teilergebnisplan 72000 Straßen- und Ingenieurbau

 

 

Nachfolgend die wichtigsten Positionen aus den Teilergebnisplänen im Überblick:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilergebnisplan 06000

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Ordentliche Erträge und Aufwendungen

 

 

 

 

18.200 €

Zuweisungen für lfd. Zwecke vom Bund

(Erstattung Sanierungsmanager Energetische Stadtsanierung)

 

31.400 €

öffentlich-rechtliche Entgelte

 

181.000 €

Erstattungen vom Land (Städtebaufördermittel f. Kaltenmoor, Östl./Westl. Wasserviertel, STOV)

 

-98.700 €

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen

  90.000 € Kosten Bürgertreff Kaltenmoor,

                 Sanierungsmanager Energetische Stadtsanierung

    6.000 € Aufwand für Veranstaltungen

    2.700 € Sonstiges

 

-25.000 €

Verfügungsfonds Kaltenmoor

 

-256.500 €

Geschäftsaufwendungen

179.000 €              Sanierungsträgerhonorare und sonstige Beratungsleistungen

  21.000 €              Öffentlichkeitsarbeit

  14.000 €              Sonstige Geschäftsaufwendungen für Sanierungsgebiete

    8.000 €              Lfd. Kosten für Bürgertreff Kaltenmoor

  34.500 €               Geschäftsaufwendungen, Versicherungen Stabsstelle 06

 

 

 

 

 

Teilergebnisplan 60010

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Ordentliche Erträge und Aufwendungen

 

 

 

 

23.500 €

öffentlich-rechtliche Entgelte; Gebühren für Anfragen z.B. Teilungen, Vorkaufsrechte, B-Pläne

 

1.000 €

Kostenerstattungen und Kostenumlagen

 

-109.700, €

100.000,00 €               Aufwendungen für Vermessung und Gutachten

 

Rahmenplan für Hanseviertel-Ost und Theodor-Körner-Kaserne

15.000 € Bestands- u. Bedarfsanalysen, Vermessung

10.000 € Boden- u. Baugrunduntersuchungen

10.000 € Gutachten zu Flora und Fauna

15.000 € Verkehrgutachten

15.000 € Immissionsgutachten

15.000 € Entwässerungskonzept

15.000 € Landschafts-/Freiraum-/Grünordnungskonzept

  5.000 € Energiekonzept

 

 

  9.700 € EDV Kosten, Sachkosten des Personals, Leasing

 

-17.400 €

Geschäftsaufwendungen, Versicherungen

 

 

 

 

 

 

 

Teilergebnisplan 63000

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Ordentliche Erträge und Aufwendungen

 

 

 

 

749.520 €

öffentlich-rechtliche Entgelte, Gebühren für Baugenehmigungen, Baulastenauskunft, Kostenerstattung Prüfstatiken etc.

 

10.000 €

Ersatzvornahmen (Senkungsgebiet)

 

 

1.000 €

Bußgelder

 

-520.420 €

416.020 €               Aufwendungen für Vermessung und Gutachten

              (Senkungsgebiet Frommestraße, Prüfstatiken,

              landespflegerische Stellungnahmen zu Bauanträgen etc.)

   6.400 €               Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen,

              Sachkosten des Personals

   5.000 €              Aufwendungen für Veranstaltungen

              (Tag des offenen Denkmals)

 

93.000 € zum Produkt 281001 Kulturförderung

75.400 € Unterhaltung Grundstücke u. bauliche Anlagen durch FB 8

17.600 € Bewirtschaftungskosten Grundstücke u. bauliche Anlagen durch FB 8

 

 

-35.400 €

25.400 €               Geschäftsaufwendungen, Versicherungen etc.

10.000 €               Ersatzvornahmen Senkungsgebiet

 

 

 

Teilergebnisplan 72000

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Ordentliche Erträge und Aufwendungen

 

 

 

 

228.400 €

privat-rechtliche Entgelte;

200.000 € Pachtvertrag LUNA

  18.400 € Pacht für Flächen 3. Gleis
  10.000 € Empf. Schadenersatzleistungen

 

14.000 €

UI Vereinbarung Nds. Landesbehörde für ein Teilstück der freien Strecke der B209

 

-711.800 €

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
  20.000 €  Planungs- und Ingenieurkosten
100.000 €  Unterhaltung Brücken
200.000 €  Unterhaltung Straßen, Wege, Plätze

240.000 €  Unterhaltung LSA

  25.000 €  Unterhaltung LSA (Novelle)

  26.000 €  Mieten und Pachten

  77.500 €  Strom LSA
  10.000 € Beseitigung von Schäden nach Unfällen

  13.300 €  Sonstiges

 

-1.583.540,00 €

1.480.000 € Erstattung an die LUNA
     78.540 € Abschläge an die AGL

     25.000 € Geschäftsaufwendungen, Versicherungen etc.

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)              für die Erarbeitung der Vorlage:                                                               50 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)              für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:             

d)              Haushaltsrechtlich gesichert:

 

e)  mögliche Einnahmen:

Anlage/n:

Anlage/n:

- Übersicht der Produkte, die den Teilergebnisplänen im Baudezernat zugeordnet sind

- Übersicht über geplante Investitionen in den Teilfinanzplänen des Baudezernates

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Produkte und Deckblatt 2013 Baudezernat (253 KB) PDF-Dokument (107 KB)    
Anlage 2 2 Investitionen 2013 Überischt 06 Sanierung (36 KB) PDF-Dokument (45 KB)    
Anlage 3 3 Investitionen 2013 Überischt B 72 (75 KB) PDF-Dokument (74 KB)    
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt den Haushaltsplanentwurf 2013 für die Teilfinanzpläne und die Teilergebnispläne im Baudezernat zur Kenntnis.