Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Am 24.09.2012 wurde in der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 143 „ehemalige Keulahütte II“ als Satzung beschlossen. Bestandteil dessen war eine Untersuchung der Ingenieurgemeinschaft Schubert zur Verbesserung des Radverkehrs am Knotenpunkt Am Alten Eisenwerk/Auf der Hude/Lise-Meitner-Straße.
Der aus zwei nebeneinander liegenden Einmündungen bestehende Knoten sowie die auf allen Knotenpunktzufahrten unterschiedlichen Radverkehrsführungsformen haben dazu geführt, dass mangels „standardisierter Lösungen“ zur Verdeutlichung der Radverkehrsführung sogar Hinweisschilder angebracht werden mussten (vgl. Unterlage 2).
In der Realität zeigt sich jedoch, dass die vorgegebenen Führungen häufig nicht angenommen werden. Insbesondere die mit zusätzlichen Wartezeiten verbundenen Querungen an den signalgesicherten Furten werden vermieden bzw. umfahren. Im Rahmen der Untersuchung sind daher fünf Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet worden, welche die Radverkehrsführung am und im Umfeld des o. g. Knotenpunktes einfacher, schneller und attraktiver gestalten sollen (vgl. Unterlage 3). Im Einzelnen wurden vorgeschlagen:
Die Verwaltung hat die vom Gutachter vorgeschlagenen Maßnahmen Nrn. 1 – 5 nochmals einer kritischen Prüfung unterzogen und dabei insbesondere die technische Realisierbarkeit und die Leistungsfähigkeit des Knotenpunktes berücksichtigt.
Als Ergebnis wird die Verwaltung im Rahmen des Ortstermins und der anschließenden Beratung vorstellen, welche konkreten Maßnahmen sie zur Umsetzung empfiehlt und welche Maßnahmen einer weitergehenden Prüfung bedürfen. Es erfolgen in der Sitzung ebenso Ausführungen zu den Kosten der Umsetzung des Verwaltungsvorschlags und ihrer Verteilung. . Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 50,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 1 500,00 € c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: 2013
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Beschlussvorschlag:
Der Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt diese, das Notwendige zu veranlassen, damit die von der Verwaltung zur Umsetzung empfohlenen Maßnahmen zeitgleich mit dem Umbau des Knotenpunktes Am Alten Eisenwerk/Auf der Hude/Lise-Meitner-Straße realisiert werden können. Ferner wird die Verwaltung mit der weitergehenden Prüfung derjenigen Maßnahme beauftragt, die sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht zur Umsetzung empfohlen hat.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |