Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Wiederholt wurde in diesem und im letzten Jahr die Anbindung des Gewerbegebietes Bilmer Berg an das Stadtbusnetz von dort Beschäftigten nachgefragt. Da ein diesbezüglicher Versuch 2002 an den hohen Kosten der Verlängerung der Linie 5012 zum Bilmer Berg
Der planerische Neuansatz war, die Bedienung des Hafens morgens in Lastrichtung unverändert zu belassen und danach die 5010 ab Stadtkoppel stündlich alternierend zum Bilmer Berg bzw. ins Industriegebiet Hafen zu führen. Da diese Planung nachmittags ab 15 Uhr eine Reduzierung des Angebotes aus dem Hafen zurück in Richtung Innenstadt um vier Fahrten zur Folge hat, wurden über drei Jahre Zählungen durchgeführt, um den geringstmöglichen Einfluss auf die Angebotsreduzierung für Fahrgäste zu ermitteln. Bei allen Zählungen hat sich gezeigt, dass die Fahrten 14:59, 15:59, 16:59 und 17:29 Uhr ab Otto-Brenner Straße zwischen 15 und 26 Einsteiger aufwiesen, während bei allen anderen Abfahrten nur 1 bis 10 Einsteiger aufaddiert bis zur Haltestelle Flugplatz gezählt wurden.
Basierend auf diesen Zahlen wurde ein Fahrplan entwickelt, der Montag bis Freitag eine stündliche Anbindung des Gewerbegebietes Bilmer Berg von 8:57 Uhr bis 18:07 Uhr ab ZOB (letzte Fahrt zurück 18:32 Uhr) und des Hafens nachmittags von 11:59 Uhr bis 18:59 Uhr ab Otto-Brenner-Straße vorsieht. Gleichzeitig endet die Fahrt 18:37 Uhr ab ZOB zukünftig an der Stadtkoppel, da im weiteren Verlauf in Richtung Otto-Brenner-Straße keine Aussteiger mehr gezählt wurden. All diese Maßnahmen können ohne Zusatzkosten für den ÖPNV-Etat realisiert werden. Positiver Zusatzeffekt ist, dass nicht nur der Bilmer Berg wieder eine ÖPNV-Anbindung erhält, sondern dass das Rote Rosen Studio und die v. Stern’sche Druckerei durch die Nähe zur Haltestelle Lilienthalstraße nun halbstündlich bedient werden.
Die vorgeschlagene Linienführung wird in der Sitzung des Verkausausschusses anhand eines Planes erläutert. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Beschlussvorschlag:
Der Verkehrsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Anbindung des Gewerbegebietes Bilmer Berg durch die Linie 5010 zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung zur Umsetzung der dafür erforderlichen Maßnahmen zum Fahrplanwechsel im Dezember.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |