Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Schulpersonalvertretungen der Schulen innerhalb der Trägerschaft der Stadt Lüneburg haben in Ihrer Sitzung am 23.02.2012 zur Besetzung des Lehrervertreters im Schulausschuss folgenden Vorschlag unterbreitet:
Stefan Tretow Zimmermann Vertreterin: Susann Sander HS Stadtmitte GS Hasenburger Berg
Der Stadtelternrat Lüneburg hat in seiner Sitzung am 06.03.2012 zur Besetzung der Elternvertretung im Schulausschuss einstimmig beschlossen:
Torsten Henze Vertreterin: Christin Fischer
Der Integrationsbeirat der Hansestadt Lüneburg und des Landkreis Lüneburg hat in seiner Sitzung im Januar 2012 folgende Migrantenvertreter benannt:
Olga Arnold Meral Fischer Jorge Guerra González Lucy Grimme Hussein Jelebi Maia Kovatcheva Cavidan Özdemir Ayse Reichert Gertrud Sorich Heba Taraboulsi Najia Zaaboul-Weihkämper
Die CDU-Fraktion gibt mit Schreiben vom 06.03.2012 folgende Veränderung bekannt:
Anstelle von Frau Manuela Vossenberg wird in den Gremien Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungs GmbH Beigeordneter Eckhard Pols Schulausschuss Ratsherr Dr. Gerhard Scharf Sportausschuss Ratsfrau Renate Rudolph Benannt.
In der Ratsitzung am 23.02.2012 wurde Herr Holger Nowak anstelle von Frau Sonja Hollstein als Mitglied des Sozial- und Gesundheitsausschusses benannt. Bisher hatte Ratsherr Nowak die Vertretung für Ratsherrn Sebastian Heilmann im Sozial- und Gesundheitsausschuss übernommen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen benennt als Vertretung im Sozial und Gesundheitsausschuss für
Ratsherr Sebastian Heilmann Vertreter: Bürgermeister Andreas Meihsies. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 25,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Beschlussvorschlag:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg nimmt Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |