ALLRIS®net
Sitzungsdienst
Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Mit Beschluss vom 06.12.2011 wurde die Vereinbarung über die Bildung eines gemeinsamen Integrationsbeirates für Hansestadt und Landkreis Lüneburg geändert.
Gemäß § 4 der geänderten Vereinbarung gehören dem Beirat an: 1 Landrat und Oberbürgermeister 2 je eine Vertreterin / einen Vertreter der im Rat vertretenen Fraktionen 3 je eine Vertreterin / einen Vertreter der im Kreistag vertretenen Fraktionen 4 zwei Vertreter der Städte und Gemeinden des Landkreises Lüneburg 5 ausländische Mitbürgerinnen / Mitbürger bzw. Personen mit Migrationshintergrund aus Hansestadt und Landkreis Lüneburg in gleicher Anzahl wie Vertreter nach Ziffer 2. und 3. zusammen, aber mindestens 10 6 drei Vertreterinnen / Vertreter der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege 7 eine Vertreterin / ein Vertreter des Sports 8 die / der Ausländerbeauftragte der Hansestadt Lüneburg 9 eine Vertreterin / ein Vertreter der Leitstelle für Integration
Gemäß § 3 Abs. 4 der Geschäftsordnung der Hansestadt Lüneburg nimmt eine Gruppe die Rechte einer Fraktion wahr. Somit hat der Rat der Hansestadt Lüneburg 6 Vertreter für den Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg zu benennen. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 20,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Beschlussvorschlag:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg entsendet jeweils eine Vertreterin / einen Vertreter der im Rat vertretenen Fraktionen in den Integrationsbeirat für Hansestadt und Landkreis Lüneburg.
SPD-Fraktion ____________________ Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ____________________ CDU-Fraktion ____________________ Fraktion Die Linke ____________________ Fraktion Piraten Niedersachsen ____________________ Gruppe FDP/RRP ____________________
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |