Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
In der Aufsichtsratssitzung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH (GfA) am 03.05.2011 ist die Entgeltsenkung für die hoheitliche Menge um 10% zum 01.07.2011 beraten worden. Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg sind für den Beschluss in der nächsten Gesellschafterversammlung mit Weisung zu versehen.
Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2011 und der positiven Verlaufsprognose für das Gesamtjahr 2011 schlägt die GfA eine Senkung der Beseitigungs-/ Verwertungskosten der hoheitlichen Abfallmengen um 10% ab 01.07.2011 für beide Gesellschafter vor.
Maßgebliche Einflussfaktoren für diese positive Geschäftsprognose sind:
- der hohe Papierpreis (derzeitiger oberer Euwid-Preis bei 110 €/to, erneuter Anstieg der PPK-Erlöse um 20€/to in KW 15 - positive Entwicklung der Gewerbemengen aus Drittgeschäften - niedrigere Verwertungskosten für Sperrmüll ab 01.04.2011. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 35,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlagen:
Auszug aus der Niederschrift des Aufsichtsrates
Beschlussvorschlag:
Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft für Abfallwirtschaft Lüneburg mbH für die Senkung der Entgelte für die hoheitliche Menge um 10% zum 01.07.2011 zu stimmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |