Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/3916/10  

 
 
Betreff: Beratungen zum Haushalt 2011
Teilergebnispläne im Baudezernat; Ergebnishaushalt
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Moser, Alexandra
Federführend:Fachbereich 7 - Tiefbau und Grün Beteiligt:06 - Bauverwaltung
Bearbeiter/-in: Moser, Alexandra  Fachbereich 6 - Stadtentwicklung
   Fachbereich 7 - Tiefbau und Grün
Beratungsfolge:
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Entscheidung
29.11.2010 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Entsprechend dem Haushaltsplan 2010 setzt sich der Haushaltsplanentwurf 2011 aus dem in Teilhaushalte gegliederten Gesamthaushalt und einem produktorientierten Ergebnishaushalt zusammen.

 

Für das Baudezernat wurden u.a. nachstehende Teilergebnispläne gebildet:

-          Teilergebnisplan 06000 Bauverwaltungsmanagement

-          Teilergebnisplan 60010 Stadtentwicklung

-          Teilergebnisplan 63000 Bauaufsicht, Denkmalpflege

-          Teilergebnisplan 72000 Straßen- und Ingenieurbau

 

Zur Sitzung ist der Haushaltsplanentwurf zum Gesamthaushalt und der Ergebnishaushalt nach Produkten mitzubringen.

 

Nachfolgend die größten Positionen im Überblick:

 

Teilergebnisplan 06000

 

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Soziale Förderprogramme

 

202.000,00 €

Erstattungen vom Bund für Programme ,Stärken vor Ort' & ,BIWAQ' (Bildung, Wirtschaft und Arbeit im Quartier )

 

-202.000,00 €

Sonstige Zuschüsse/Erstattungen f. Projekte in Programmen ,Stärken vor Ort' & ,BIWAQ'

Sanierungsgebiete

 

194.800,00 €

Erstattungen vom Land (Städtebaufördermittel f. Kaltenmoor, Östl./Westl. Wasserviertel, STOV,EFRE-Mittel Wittenberger Bahn)

 

-25.000,00 €

Verfügungsfonds Kaltenmoor

 

-228.100,00 €

Sanierungsträgerhonorare, Geschäftsaufwendungen, Stadtteilfest Kaltenmoor, lfd. Kosten Bürgertreff Kaltenmoor

 

 

 

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen

 

-178.700,00 €

Aufwendungen für Vermessung und Gutachten, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Sachkosten des Personals,

 

-38.300,00 €

Geschäftsaufwendungen, Versicherungen, Organisation und steuernde Maßnahmen

 

31.100,00 €

öffentlich-rechtliche Entgelte

 

Teilergebnisplan 60010

 

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Ordentliche Erträge und Aufwendungen

 

-270.700,00 €

Aufwendungen für Vermessung und Gutachten (260.000 €), EDV Kosten, Sachkosten des Personals

 

-16.600,00 €

Geschäftsaufwendungen, Versicherungen

 

13.000,00 €

öffentlich-rechtliche Entgelte; Gebühren für Anfragen z.B. Teilungen, Vorkaufsrechte, B-Pläne

 

44.100,00 €

Kostenerstattungen und Kostenumlagen

 

 

Teilergebnisplan 63000

 

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Ordentliche Erträge und Aufwendungen

 

-399.300,00 €

Aufwendungen für Vermessung und Gutachten, Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen, Sachkosten des Personals

 

604.200,00 €

öffentlich-rechtliche Entgelte; Gebühren für Baugenehmigungen, Baulastenauskunft etc.

 

 

Teilergebnisplan 72000

 

 

Plan/Soll

Bezeichnung/Verwendung

Ordentliche Erträge und Aufwendungen

 

-720.700,00 €

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
  21.000 €  Planungs- und Ingenieurkosten
100.000 €  Unterhaltung Brücken
251.000 €  Unterhaltung Straßen, Wege, Plätze
250.000 €  Unterhaltung und Strom LSA (Unterhaltung-/ Wartungsverträge)
  80.000 €  Strom LSA
  18.700 €  Sonstiges

 

-1.509.000,00 €

1.405.000 € Erstattung an die LUNA
    71.400 € Abschläge an die AGL
    32.600 € Geschäftsaufwendungen, Versicherungen etc.

 

200.100,00 €

privat-rechtliche Entgelte; Pachtvertrag LUNA (200.000 €), Sonstiges

 

14.100,00 €

Außerordentliche Erträge; UI Vereinbarung Nds. Landesbehörde (14.000 €), Sonstiges

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:                                                                            50,00 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Teilhaushalt / Kostenstelle:                                                     

            Produkt / Kostenträger:

            Haushaltsjahr:    

 

e)  mögliche Einnahmen:

Anlagen:

Anlagen:

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt den Haushaltsplanentwurf 2011 für die Teilergebnispläne 06000, 60010, 63000 und 72000 zur Kenntnis.