Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Bilanz der Radverkehrsförderung 2010 Die 2010 in die Förderung des
Radverkehrs investierten Mittel in Höhe von 160.000 € verteilen sich auf
folgende Maßnahmen: RadwegeNeubaumaßnahmen (120.000,-
€)
1. Uelzener Straße, Ostseite 23.000,-
€ Sanierung des Teilstücks zwischen
Düvelsbrooker Weg und Fußgängerüberweg Scharnhorststraße (240 m) 2. Pieperweg 81.000,-
€ Sanierung des gesamten Abschnittes
entlang der Sülzwiesen (410 m) 3. Industriegebiet
Hafen 3.000,-
€ Bau einer befestigten Verbindung der
Sackgasse Gebrüder-Heyn-Straße zum Geh- und Radweg an der B216 4. Hauptstraße
Häcklingen 13.000,-
€ Schaffung von
Vorbeifahrmöglichkeiten für Radfahrer an den dortigen Verkehrsinseln inkl. Bau
einer Überleitung auf die Straße vom Kreisel kommend in Höhe Sandwehe Maßnahmen zur Radwegeunterhaltung (34.000,- €)
- Absenkung der
Einmündung Alter Hessenweg/Am Bäckfeld - Verbesserung der
Radverkehrsanbindung des Schützenhauses Ochtmissen -
Ausbesserung
des Radweges an der K37 von der Ostumgehung bis zur Busbucht Höhe Bülows Kamp - Befestigung eines
Teilstücks vor der Dahlenburger Landstraße Nr.178 - Befestigung eines
Teilstücks an der Soltauer Straße Höhe Einmündung Oedemer Weg - Anhebung der Gosse
Kefernsteinstraße am Übergang vom Schutzstreifen Uelzener Straße auf den
Hochbordradweg - Sanierung eines
Teilstücks beim Schulzentrum Oedeme -
Befestigung
eines Teilstücks der Route durch das Lüner Holz mit Sabalith Sonstiges/Öffentlichkeitsarbeit (6.000,- €)
-
Teilnahme
am Landeswettbewerb „Fahrradfreundliche Kommune“ -
Beitrag
zum Fachexkursionsführer Radverkehr -
Unterstützung
der Aktion „Cool zur Schul“ -
Beschaffung
von 20 Fahrradbügeln -
Ergänzung
der Radroutenbeschilderung Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs 2011 RadwegeNeubaumaßnahmen (150.000,-
€)
1.
Bockelmannstraße 25.000,-
€ Bau eines
Radweges auf der Westseite der Bockelmannstraße von der Abzweigung zum Eichamt
bis zur ampelgesteuerten Querung über die Lise-Meitner-Straße (80 m) 2.
Schießgrabenstraße 30.000,-
€ Bau einer
Rampe von der Schießgrabenstraße zum Lösegraben sowie Anlage einer Schieberille
am Aufgang zur Lünertorstraße 3.
Lambertiplatz 20.000,-
€ Abmarkierung
eines Schutzstreifens einschließlich Umbau der Verkehrsinsel und Rückbau des
zurzeit benutzungspflichtigen Hochbordradweges bis zur Zufahrt Sülztorstraße 9 4.
Theodor-Heuss-Straße, Ostseite 75.000,-
€ Sanierung
des Abschnittes zwischen Lidl-Zufahrt und Schützenstraße (530 m) 5. Vor dem
Bardowicker Tore Des Weiteren werden im Zuge der
Erneuerung der Straße Vor dem Bardowicker Tore zwischen Moldenweg und Hindenburgstraße
rund 160.000,-
€ in den Ausbau
der dortigen Radwege einfließen. 6. Dahlenburger
Landstraße Darüber hinaus
soll 2011 ein Konzept für den Ausbau der Radwege entlang der Dahlenburger
Landstraße entwickelt und in einem Verkehrsausschuss vorgestellt werden, um
dieses bis Februar 2012 antragsreif zur Aufnahme in das GVFG-Mehrjahresprogramm
des Landes zu entwickeln. Maßnahmen zur Radwegeunterhaltung (21.000,- €)
-
Sanierung
der Rampe von der Bockelmannstraße zum Bürgergarten -
Sanierung
eines Teilstücks an der Bleckeder Landstraße von der Einmündung Am
Schützenplatz bis zur Einfahrt „Roy Robson“ -
Sanierung
eines Teilstücks am Blümchensaal von der Einmündung Kurt-Schumacher-Straße
stadteinwärts -
Sanierung
eines Teilstücks an der Dahlenburger Landstraße vom Ortseingang in Richtung
Fußgängerüberweg Toter Weg Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 50,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: 171
000,00 160
000,00 € c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Teilhaushalt
/ Kostenstelle: 72030 Produkt
/ Kostenträger: 01-541-011 01-541-067 Haushaltsjahr: 2011 e) mögliche Einnahmen: Beschlussvorschlag: Der
Verkehrsausschuss stimmt den Ausführungen zur Förderung des Radverkehrs in diesem
Jahr zu und beauftragt die Verwaltung, vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung,
zu deren Umsetzung. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |