Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: In zurückliegenden
Sitzungen des Verkehrsausschusses wurde angeregt, die in stark frequentierten
Fußgängerbereichen bestehende Freigabe für Fahrradfahrer zu überprüfen. Derzeit
ist dort das Fahrradfahren in der Zeit von 18:00 bis 10:00 Uhr erlaubt. Im
Hinblick auf den zunehmend nach hinten verlagerten Geschäftsschluss erschien es
einigen Mitgliedern des Verkehrsausschusses überlegenswert, den Verkehr mit
Fahrrädern erst ab 19:00 Uhr zu gestatten. Eine
Auswertung des Unfallgeschehens im Zeitraum vom 01.10.2009 bis 30.09.2010 Die
Verwaltung beabsichtigt, den in der Vergangenheit eingerichteten Arbeitskreis
Verkehr, in dem u. a. die verschiedenen Verbände, die Polizei und die
Verkehrsbehörde vertreten sind, wieder regelmäßig einzuberufen, um
verkehrswichtige Themen außerhalb der formellen Gremienbeteiligung mit den
beteiligten Akteuren zu erörtern und insbesondere den Fachverstand der Verbände
frühzeitig einzubeziehen. Um alle relevanten Aspekte zu der beschriebenen
Thematik (wie z. B. Aufenthaltsqualität der Fußgänger in der Fußgängerzone)
berücksichtigen zu können, soll eine Ausdehnung der Sperrzeiten für
Fahrradfahrer in der Fußgängerzone in der nächsten noch einzuberufenden Sitzung
des Arbeitskreises Verkehr diskutiert werden. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 25,00
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. 25,-- b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |