Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/3848/10  

 
 
Betreff: Aktuelle Information zur Grundsicherung für Arbeitsuchende - Modellprojekt Bürgerarbeit
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Federführend:Bereich 50 - Service und Finanzen Bearbeiter/-in: Beismann, Kai-Uwe
Beratungsfolge:
Sozial- und Gesundheitsausschuss Vorberatung
09.11.2010 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses (offen)   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Sachlage:

 

Durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurde am 15.Juli 2010 das neue Modellprojekt Bürgerarbeit gestartet. Mit 197 Jobcentern/Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) aus allen 16 Bundesländern wird sich fast die Hälfte aller Grundsicherungsstellen bundesweit an dem Modellprojekt für eine bessere Integration von Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt beteiligen.

 

Zunächst nehmen bei diesem Projekt die erwerbsfähigen Hilfebedürftigen an einer mindestens sechsmonatigen Aktivierungsphase teil, um anschließend ab dem 15. Januar 2011 mit der Beschäftigungsphase zu beginnen. Das Bundesprogramm Bürgerarbeit ist für eine dreijährige Laufzeit angelegt.

 

Auch die ARGE Lüneburg nimmt  an diesem Modellprojekt teil; deren Geschäftsführung wird dem Ausschuss das Modellprojekt vorstellen.

 

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)  20

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Teilhaushalt / Kostenstelle:                                                     

            Produkt / Kostenträger:

            Haushaltsjahr:    

 

e)  mögliche Einnahmen:

Anlagen:

Anlagen: