Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Mit
Ratsbeschluss vom 26.11.2009 ist im Bereich der ehemaligen Standortverwaltung
im Bebauungsplangebiet Nr. 135 (Am Meisterweg) die Straßenbenennung beschlossen
worden. Die
Straße, die das Gebiet südlich von der Henningstraße aus (über die
Rabensteinstraße) in nördliche und weiter in östliche Richtung zum Meisterweg
erschließt, ist „Dorette-von-Stern-Straße“ benannt worden; die von
ihr abzweigende private Erschließungsstraße, die das Gebiet in südliche
Richtung bis kurz vor der alten Bäckerei unmittelbar hinter einem der erhalten
bleibenden Speicher erschließen wird, wurde „Otto-Constien-Straße“
benannt, nach einem Lüneburger Unternehmer, der – wie Dorette von Stern -
ebenfalls mit dem Druckgewerbe bzw. dessen Erzeugnissen zu tun hatte. Der
Geschäftsführer der Grundstücksgesellschaft und Sprecher der
Investorengemeinschaft, welche die private Erschließungsstraße auf ihre Kosten
erstellen werden, hatte daraufhin gebeten, eher einen Namen zu wählen, der sich
auf das ursprüngliche Gebiet beziehen und besser für das Vertriebskonzept der
dort geplanten Neubauten passen würde. Es
wurde vorgeschlagen, die Straße „Am Speicher“ zu nennen, was
einerseits auf die dort früher vorhandenen Speichergebäude verweisen würde und
andererseits die Möglichkeit gibt, die Neubauten im Vertriebskonzept dazu
passend nach alten Hanse- und Speicherstädten wie Lüneburg, Hamburg, Bremen und
Lübeck zu benennen und damit ebenfalls einen Bezug zum Ort und zum Straßennamen
herzustellen. Da
der Grundstücksgesellschaft und der Investorengemeinschaft sämtliche Anliegergrundstücke
an der geplanten privaten Erschließungsstraße gehören, gibt es keine weiteren
Betroffenen, die beteiligt werden müssten. Eine Umbenennung ist in diesem Fall
völlig unproblematisch. Dem Wunsch sollte daher entsprochen werden. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 10
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 50
€ c) an Folgekosten: keine d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Lageplan
Beschlussvorschlag: Die
private Erschließungsstraße wird benannt in „Am Speicher“. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |