Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Durch
die Konjunkturkrise sind die Steuererträge 2009 rückläufig. Hierdurch ergeben
sich Auswirkungen auf die Inanspruchnahme der Liquiditätskredite. Der mit
Haushaltssatzung 2009 festgesetzte Höchstbetrag von 125 Mio. € wird voraussichtlich
bis zu 10 Mio. € überschritten. Für die Änderung der Höhe der
Liquiditätskredite auf 135 Mio. € ist ein weiterer Nachtrag erforderlich. Außerdem
ist durch Nachtrag die Erhöhung der Verpflichtungsermächtigungen 2009 um
1.590.000,00 € notwendig, da eine finanzielle Absicherung des
Programmjahres 2009 mit Wirkung bis 2013 von Sanierungsmaßnahmen des
Stadtumbaugebietes STOV Bedingung einer Förderung durch das Land Niedersachsen
ist. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 50,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: 2.
Nachtragssatzung Änderungslisten Beschlussvorschlag: Der
Rat beschließt den Erlass der beigefügten 2. Nachtragshaushaltssatzung sowie
die Festsetzung der Änderung des Investitionsprogramms der Hansestadt Lüneburg
für das Haushaltsjahr 2009. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |