Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die
Kassenärztliche Vereinigung (KVN), bei der der Auftrag der Organisation des
ambulanten Notfalldienstes liegt, hat den ambulanten Notfalldienst im Landkreis und im Stadtgebiet Lüneburgs neu
geregelt. Wesentlicher
Grund für die Neuregelung, die eine Reduzierung der bisherigen sechs
Notdienstringe auf einen Notdienstring gebracht hat, ist die rückläufige Zahl
der Ärzte, was sich besonders in der Fläche negativ auswirkt und die einzelnen
niedergelassenen Ärzte stark belastet. So gibt es in Stadt und Landkreis
Lüneburg lt. KVN 116 Hausärzte, von denen 65 bereits 50 Jahre und älter sind.
Zudem geht die Tendenz zu einem früheren Ruhestandsbeginn, da gerade die
Führung einer Hausarztpraxis auf dem Land sehr stressig und arbeitsintensiv
ist. Die
KVN hat im Sozialausschuss des Landkreises eine Prüfung dahingehend zugesagt,
zumindest einen zweiten Notdienstring zu prüfen. Die
Reduzierung der Notdienstringe auf die Notfallärztliche Praxis in der
Jägerstraße hat auch Auswirkungen auf das Städtische Klinikum. Hier sind die
Patientenzahlen in den ambulanten Notfallambulanzen nach der Reduzierung
deutlich gestiegen. Das wirkt sich nicht nur negativ in den Wartezeiten der
Patienten aus, sondern hat ggf. auch finanzielle Nachteile für das Klinikum, da
die Honorierung nicht dem tatsächlichen Aufwand an Sach- und Personalkosten
entspricht. Zu
diesem Sachverhalt sind Herr Prof. Dr. Schafmayer und Herr Clavien von der
Klinikum Lüneburg gGmbH sowie ein Vertreter der KVN Lüneburg eingeladen.
Seitens der KVN scheint eine Teilnahme aus terminlichen Gründen nicht möglich;
sofern noch eine aktuellere schriftliche Stellungnahme eingeht, wird diese
nachgereicht. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: --- c) an Folgekosten: allenfalls
Mehrkosten in der Städt. Klinikum gGmbH d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja x Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: ---- |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |