Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im
Bebauungsplan-Gebiet Brockwinkler Weg sind drei Straßen neu zu benennen.
Beigefügt ist ein Lageplan. Inzwischen
sind einzelne Grundstücke verkauft worden und die Grundstückseigentümer möchten
bei der E.ON Avacon Stromanschlüsse beantragen. Dazu sind Straßennamen zwingend
notwendig. Da
die nächste Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses voraussichtlich
erst im Herbst stattfinden wird, hat die Verwaltung gebeten, in diesem Fall in
den Fraktionen über die Benennungsvorschläge zu beraten und die
Beschlussempfehlung an den Rat danach direkt im Verwaltungsausschuss zu
erwirken. Die Beratung in den Fraktionen hat inzwischen stattgefunden. Alte
Flurnamen existieren laut Frau Dr. Reinhardt (Stadtarchiv) für dieses Gebiet
nicht. In der Nähe auf dem heutigen Gebiet der Psychiatrischen Klinik sind die
Namen „Heidkoppel“ (einen Heidkoppelweg gibt es jedoch schon) und
„Bei der Baumschule“ zu finden. Die
Verwaltung schlägt vor, die drei Straßen nach Persönlichkeiten aus Kunst und
Wissenschaft mit Bezug zu Lüneburg zu benennen und zwar nach
Ihr Nachlass befindet sich im Stadtarchiv und im Museum für
das Fürstentum Lüneburg. Studierte ab 1929 am Bauhaus
in Dessau bei Josef Albers, Wassily
Kandinsky und Paul Klee. Er lebte seit 1933 in Frankreich,
von wo er 1944 deportiert wurde. Nach dem Krieg blieb er in Frankreich, wo er
unter anderem im Salon des Réalités Nouvelle ausstellte. Stilistisch steht er
Malern wie lberto Magnelli, Jean Deyrolle,
Michel
Seuphor, Emile Gilioli und Aurélie
Nemours nahe. Die
lange, direkt vom Brockwinkler Weg abzweigende Planstraße (im Lageplan rot gekennzeichnet)
könnte Niklas-Luhmann-Straße benannt werden, die beiden Ringstraßen mit den zugehörigen
Wohnwegen (im Lageplan blau und grün gekennzeichnet) Charlotte-Huhn-Straße
und Jean-Leppien-Straße. Die
im Lageplan gestrichelt kenntlich gemachte Straße sollte keinen selbstständigen
Straßennamen erhalten, da diese noch mit Pollern für den Durchgangsverkehr
gesperrt wird. Wo diese Poller aufgestellt werden, wird erst zu einem späteren
Zeitpunkt entschieden. Somit wird entweder die gesamte oder ein Teil dieser
Straße der blau oder grün gekennzeichneten Straße zugeordnet. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 20
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Lageplan
Beschlussvorschlag: Die
drei Planstraßen im Bebauungsplan-Gebiet Brockwinkler Weg werden wie folgt
benannt: Planstraße
A (im Lageplan rote Kennzeichnung): Niklas-Luhmann-Straße Planstraße
B (im Lageplan blaue Kennzeichnung): Charlotte-Huhn-Straße Planstraße
C (im Lageplan grüne Kennzeichnung): Jean-Leppien-Straße |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |