Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die Stadt
Lüneburg beabsichtigt, das bisher gewerblich genutzte Gelände der ehemaligen
Firma Garbersbau einer städtebaulich geeigneten Nachnutzung zuzuführen. Im derzeit
wirksamen Flächennutzungsplan ist als Art der baulichen Nutzung
„Gewerbegebiet“, „Fläche für Versorgungsanlagen“
(Umspannwerk) und Mischgebiet (MI) dargestellt. Die Änderung des
Flächennutzungsplanes für den Teilbereich
„Lüneburger Straße/Häcklinger Weg“ ist in einem ersten
Verfahrensschritt erforderlich. Für den
Bebauungsplan Nr. 131/I „Lüneburger Straße/Häcklinger Weg“ ist als
besondere Art der baulichen Nutzung die Festsetzung von Sondergebiet
(großflächiger Einzelhandel), Mischgebiet und allgemeinem Wohngebiet vorgesehen,
um die Realisierung der geplanten Vorhaben zu ermöglichen. Der gesamte
Planbereich umfasst eine Fläche von etwa 3,4 ha (s. Anlage). Der
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung unter Beteiligung der Ortsvorsteherin
von Rettmer und dem Ortsbürgermeister von Oedeme sowie der Verwaltungsausschuss
haben in Ihren Februarsitzungen die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 131/I
„Lüneburger Straße/Häcklinger Weg“ und die Änderung des
Flächennutzungsplanes beschlossen. Fragen zum
Verfahren und dem Stand der Planung können in der Sitzung erörtert werden. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 30,00
€ b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Lageplan
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |