Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die
vorliegende Betriebsabrechnung 2006 (Anlage 1) weist als jahresbezogenes
Ergebnis eine Unterdeckung von rd. 168,5 T€ aus. Der Ergebnisvortrag aus
2004 sowie die Ergebnisverzinsung führen zu einem negativen Gesamtergebnis von
rd. 18,5 T€. Die
derzeitige Abfallbeseitigungsgebühr gilt seit dem 01.01.2007. Die nunmehr
vorliegende Betriebsabrechnung für 2006 gibt die Gelegenheit einer Überprüfung
an Hand von aktualisierten Zahlen. Die Kontrollrechnung aus heutiger Sicht
(Anlage 2) enthält nunmehr das Ist-Ergebnis des Jahres 2006 sowie aktualisierte
Plandaten für 2007 und 2008. Es
ergibt sich folgende Entwicklung:
Die Kalkulationsergebnisse der Jahre 2007 und 2008 sind
maßvoll positiv und erfordern daher keine Gebührenveränderung. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 100,00 aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle: Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Betriebsabrechnungsbogen
(BAB) – Teil 1 Betriebsabrechnungsbogen
(BAB) – Teil 2 Gebührenbedarfsberechnung
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |