Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im Rahmen der Initiative „Balance-Familie-Beruf“
fördert das Nds. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit im
Zeitraum von 2005 – 2007 Vorhaben und Projekte in den Bereichen ·
Öffentlichkeitsarbeit ·
Zusammenarbeit
der am Thema arbeitenden Institutionen, Personen und Durchführung von
Diskursprojekten ·
Entwicklung
von Konzepten für Maßnahmen, die die Balance von Familie und Beruf in den
Kommunen fördern und Familien entlasten Die Stadt Lüneburg hat für die Antragsstaffel 2006/2007 die
Entwicklung eines Konzeptes zur Verbesserung der Kinderbetreuung in den Zeiten
der Schulferien beantragt, da sich in den Diskussionen im Rahmen des Bündnisses
für Familie und auch bei Elternbefragungen heraus gestellt hat, dass hier ein
deutlicher Bedarf besteht. Im Zeitraum der 1. Antragsstaffel 2005/2006 hatte der
Landkreis im Rahmen des Programms eine Fachtagung für Träger und Leiterinnen
von Kindertageseinrichtungen durchgeführt, um für das Thema Vereinbarkeit
Familie und Beruf zu werben und zu sensibilisieren. Das inzwischen für die Stadt vorliegende Konzept beinhaltet
eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Ferienbetreuungssituation für Kinder im
Alter von 3-6 Jahren, setzt sich mit Qualitätsanforderungen an mögliche
Ferienbetreuungsangebote auseinander und zeigt auf, wo und wie in der Stadt
bereits vorhandene Einrichtungen bzw. Angebote so ausgebaut werden könnten,
dass daraus mit verhältnismäßig geringen finanziellen Mitteln eine verlässliche
Ferienbetreuung geschaffen werden kann, die die Vereinbarkeit von Familie und
Beruf erleichtert und so Familien entlastet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |