Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Der Landkreis Lüneburg
beabsichtigt, ein Gutachten zur Schulstruktur und zur Fortschreibung des
Schulentwicklungsplanes für allgemein- und berufsbildende Schulen in Auftrag zu
geben. Im Rahmen dieses Gutachten
soll eine Konzeption zur Schulentwicklung im Landkreis Lüneburg auch unter
Berücksichtigung und Einbeziehung der Schulen in der Trägerschaft der Stadt
Lüneburg entwickelt werden. Der Landkreis Lüneburg hat
dazu einen Themenkatalog der zu begutachtenden Aspekte entwickelt:
Der Landkreis Lüneburg
beziffert den Kostenaufwand des Gutachtens auf 50.000 bis 100.000 €. Seit vielen Jahren gibt es
eine zwischen der Stadt und dem Landkreis abgestimmte Vorgehensweise bei der
Schulentwicklung. Von daher werden auch die städtischen Schulen in das
Gutachten einbezogen. Dementsprechend hatte die
Stadt Lüneburg dem Landkreis Lüneburg bereits frühzeitig eine Beteiligung an
den Kosten des Gutachtens in Aussicht gestellt. Der Haushaltsplan für das
Jahr 2007 sieht unter der Haushaltsstelle 2000.67220; Erstattung
Gutachtenkosten SEP an den Landkreis Lüneburg, einen Betrag von 30.000 € vor. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 20,-
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: 30.000,-
€ c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich
gesichert: Ja X Nein Haushaltsstelle:
2000.67220 Haushaltsjahr: 2007 e) mögliche
Einnahmen: Beschlussvorschlag: Einer Beteiligung an den
Kosten eines externen Gutachtens zur Fortschreibung der
Schulentwicklungsplanung wird zugestimmt. Die Verwaltung wird
ermächtigt, dem Landkreis Lüneburg für das von ihm in Auftrag zu gebende
Gutachten einen anteiligen Betrag von 1/3 der Kosten, höchstens 30.000 €, zu
erstatten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |