Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: In
der Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg am 26.10.2006 wurde u.a. das Konzept
zur Übernahme des Niedersächsischen Landeskrankenhauses Lüneburg behandelt. Die
vorgestellten Gesellschaftsvertragsentwürfe für die Psychiatrisches Klinikum
Lüneburg gGmbH und für die Gesundheits-Holding Lüneburg GmbH wurden zustimmend
zur Kenntnis genommen und die Verwaltung auf deren Grundlage beauftragt, die
beiden Gesellschaften zu gründen. Dies ist mittlerweile erfolgt, die
Gesellschaften sind im Handelsregister eingetragen. Das
Land Niedersachsen hat der Stadt Lüneburg als Bewerberin um das
Niedersächsischen Landeskrankenhauses Lüneburg den Zuschlag erteilt. Die
endgültige Entscheidung des Landtages darüber fällt voraussichtlich am 06. März
2007 Mit
der Zuschlagserteilung an die Stadt Lüneburg sind nunmehr die Voraussetzungen
zur Umsetzung des vorgestellten Gesamtkonzeptes gegeben, die auf dem Gebiet des
Gesundheitswesens agierenden Gesellschaften unter dem Dach der
Gesundheits-Holding Lüneburg GmbH zu bündeln. Die Holding hat u.a. die Aufgabe,
die Leistungsfähigkeit und die Wirtschaftlichkeit der mit ihr verbundenen
Unternehmen kontinuierlich zu verbessern und das Leistungsspektrum zu
koordinieren. Die
als Anlage beigefügte Darstellung gibt einen Überblick über die künftige
Struktur der Gesundheits-Holding Lüneburg GmbH. Um diese Struktur realisieren
zu können, sind unterschiedliche Gesellschaftsanteile zu übertragen. Die
städtischen Gesellschaftsanteile (je 100%) der Städtisches Klinikum Lüneburg
gGmbH, der Psychiatrisches Klinikum Lüneburg gGmbH und der Kurzentrum Lüneburg
Kurmittel GmbH werden der Gesundheits-Holding Lüneburg GmbH übertragen. Die
städtischen Anteile (25%) an der Tagesklinik am Kurpark Lüneburg GmbH werden
der Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH und die Hälfte der Anteile (100%) der Städtisches
Klinikum Lüneburg gGmbH an der Klinikum Lüneburg Service GmbH werden auf die
Psychiatrisches Klinikum Lüneburg gGmbH übertragen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) 50,-
a) für
die Erarbeitung der Vorlage: aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich
gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen: Anlage
1 – Darstellung der Gesundheits-Holding Lüneburg GmbH
Beschlussvorschlag: Die
beigefügte Darstellung der Gesundheits-Holding Lüneburg GmbH und der mit ihr
verbundenen Unternehmen wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung
wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Übertragung der
Gesellschaftsanteile wie dargestellt vorzubereiten. Die
Beteiligungsvertreter der Stadt in den Gesellschafterversammlungen der
werden
angewiesen, eine Übertragung der Gesellschaftsanteile wie dargestellt zu
genehmigen. Die
Beteiligungsvertreter der Stadt in der Gesellschafterversammlung der
Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH werden angewiesen, den
Beteiligungsvertreter der Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH in der
Gesellschafterversammlung der Klinikum Lüneburg Service GmbH anzuweisen, die
Übertragung wie dargestellt zu genehmigen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |