Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/2139/06  

 
 
Betreff: Abfallbilanz 2005
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Bereich 31 - Umwelt Bearbeiter/-in: Rietschel, Ulrike
Beratungsfolge:
Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz Entscheidung
13.12.2006 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz, Sodmeisterkörkammer zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sind nach dem Niedersächsischen Abfallgesetz verpflichtet, jährlich eine Abfallbilanz für ihr Entsorgungsgebiet zu erstellen und öffentlich bekannt zu machen.

 

Nachstehend wird die Abfallbilanz 2005 der des Vorjahres gegenüber gestellt.

 

In der Sitzung wird Herr Tegtmeyer von der GfA Erläuterungen zu den einzelnen Abfallarten geben und für Fragen zur Verfügung stehen.

 

             Jahr

Einwohner zum 30. April

Lfd. Nr.

               2004

              70.906

t/a                       kg/E/a

              2005

           71.532

t/a                         kg/E/a

01        Haus- u. Geschäftsmüll

15.734                 221,9

15.672                  219,1

03        Sperrmüll

  3.300                   46,5

  3.186                    44,5

08        Kleinmengenselbstanlieferungen

     572                     8,1

     926                    12,9

02        Hausmüllähnl. Gewerbeabfall

     633                     8,9

  1.144                    16,0

04        Straßenkehrricht

  2.160                   30,5

  1.530                    21,3

06        Park- u. Gartenabfall, deponiert

         0                     0

         0                       0

09        Rechengut

  1.200                   16,9

     914                    12,8

10        Sandfanggut

     504                     7,1

     483                      6,7

S         Siedlungsabfälle

24.103                  339,9

23.855                  333,5

07,15   Org.Baustellenabf.,Baumischabfall

  2.687                   37.9

  2.025                    28,3

20        Produktionsspezifischer Abfall

  4.702                   66,3

  2.369                    33,1

30        Problemabfall,getrennt gesammelt

     138                     1,9

     175                      2,4

S          Abfall zur Beseitigung

31.630                 446,0

28.424                  397,3

 

 

 

            Altpapier

  5.969                    84,2

  6.054                    84,6

            Altglas

  2.237                    31,5

  1.873                    26,1

            Leichtverpackungen

  2.044                    28,8

  2.044                    28,6

            Bioabfall

  9.322                  131,5

  8.472                  118,4

            Park- u. Gartenabfall, kompostiert

  3.805                    53,6

  4.755                  664,7

            Elektronikschrott

       57                      0,8

       60                      0,8

            Mineralischer Bauabfall

  3.015                    42,5

  7.446                  104,0

            Altholz

  4.539                    64,0

  4.626                    64,7

            Altmetalle

     965                    13,6

     892                    12,5

            Altkleider

         0                       0

         0                      0

S          Abfall zur Verwertung

31.953                  450,5

36.222                   506,3

 

S          Gesamtabfall

 

63.583                   896,5

 

64.646                   903,7

 

Im Rahmen der öffentlichen Abfallentsorgung wurden weiterhin getrennt erfasst und entsorgt:

 

2004                                         2005

 

·         Haushaltskältegeräte              2.330 Stück                          2.010 Stück

·         TV-Geräte                                               1.698 Stück                           1.770 Stück

·         PC-Monitore                               1.917 Stück                          1.638 Stück

 

Der Abfall zur Beseitigung wurde nach der Vorbehandlung überwiegend auf der Zentraldeponie Lüneburg in Bardowick deponiert. Der Anteil des Abfalls zur Verwertung an der gesamten Abfallmenge beträgt für das Jahr 2005 ca. 56 %  (2004: 50,2 %). Die Abfälle zur Verwertung wurden zugelassenen Abfallverwertungsanlagen, Problemabfälle entsprechenden Sonderabfall-entsorgungsanlagen zugeführt. Die Kosten der öffentlichen Abfallentsorgung 2005 betrugen 5.566.000 € (2004: 5.491.000€).

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen: 100 €

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja           x

            Nein      

            Haushaltsstelle:   7200.40000

            Haushaltsjahr:     2006

 

e)   mögliche Einnahmen: ---

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz nimmt die Abfallbilanz 2005 zur Kenntnis.