Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die Geschichtswerkstatt Lüneburg e.V. plant seit geraumer
Zeit, einen alten Eisenbahnwaggon zur Erinnerung an die Bombardierung eines
Transportzuges mit KZ-Häftlingen auf dem Bahnhof Lüneburg als Bestandteil ihrer
Gedenkstättenarbeit aufzustellen. Dieses Vorhaben wurde bereits schon einmal am15.03.2001 im
Kultur- und Partnerschaftsausschuss beraten und dem Verein wurde für
vorbereitende Maßnahmen ein Zuschuss in Höhe von 5.000 DM (2.556 €) gewährt. Der Verein hat jetzt eine aktualisierte Planung vorgelegt (Anlage),
die in 2007 realisiert werden soll. Danach wird der Verein einen alten, bereits
angekauften Eisenbahnwaggon restaurieren lassen, der dann unmittelbar an der
Nordseite des Museums für das Fürstentum Lüneburg aufgestellt werden soll. Die
erforderliche Abstimmung mit dem Museumsverein ist dazu erfolgt. Die Gesamtkosten des Vorhabens werden mit 37.000 €
dargelegt. Die Stadt Lüneburg hat sich in Vorgesprächen bereit erklärt,
das Vorhaben zu unterstützen und die Arbeiten ausführen zu lassen, die als
Voraussetzung für die Aufstellung des Waggons erforderlich sind. Dazu gehören
u.a. die Herrichtung des Stellplatzes und die des Elektroanschlusses. Dafür ist ein geldwerter Betrag in Höhe von 6.000 €
anzusetzen, der von der Stadt Lüneburg übernommen würde. Weitere 10.000 € könnten vorbehaltlich der Beratung und
Beschlussfassung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses für 2007 über die
Stadt Lüneburg beim Lüneburgischen Landschaftsverband beantragt werden. Der Restbetrag müsste von der Geschichtswerkstatt bei
anderen Institutionen durch zu beantragende Zuschüsse eingeworben werden. Die Geschichtswerkstatt Lüneburg e.V. wird auf Einladung dem
Kultur- und Partnerschaftsausschuss den aktuellen Sachstand des Projektes
vortragen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 20 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen: Projektbeschreibung
Beschlussvorschlag: Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt den
Sachstandsbericht der Geschichtswerkstatt zustimmend zur Kenntnis und empfiehlt
die Förderung des Vorhabens im nächsten Jahr (2007) in Höhe von 10.000 € beim
Lüneburgischen Landschaftsverband. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |