Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Zum
Erlass des MK „Lehrkräfte als medienpädagogische Beraterinnen und Berater in
den kommunalen Medienzentren (Kreis- und Stadtbildstellen) in Niedersachsen“
beabsichtigt das Land Niedersachsen eine Neufassung. Der diesbezügliche
Erlassentwurf ist dieser Vorlage als Anlage 1 beigefügt. Der
Entwurf der Neufassung beinhaltet u.a. eine Reduzierung der Anrechnungsstunden
und deren Berechnungsgrundlage sowie der Änderung des Aufgabenbereiches der
Lehrkräfte. Zukünftig
sollen nach dem Erlassentwurf Lehrkräfte in kommunalen Bildstellen als
medienpädagogische Beraterinnen und Berater und nicht als Leiterinnen und
Leiter eingesetzt werden und die Beratungstätigkeit nur auf Schulen und
Kindertagesstätten beschränkt werden. Die
Anrechnungsstunden werden aufgrund eines neuen Berechnungsfaktors gekürzt. Der
Leiter des Kreismedienzentrums wird zu dem Thema vortragen. Im
Rahmen des Anhörungsverfahrens zum Entwurf einer Neufassung des o.g. Erlasses
vom 09.01.2006 liegt eine Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen
Spitzenverbände Niedersachsens vom 10.03.2006 vor. Die Kommunen äußern darin
erhebliche Bedenken gegen die geplanten Neuregelungen. Die Stellungnahme ist
dieser Vorlage als Anlage 2 beigefügt. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 15,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen: 1.)
Erlassentwurf
vom 09.01.2006 2.)
Stellungnahme
der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens vom
10.03.2006
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |