Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Für die Straßeninstandsetzung hat der Fachbereich 7 – Straßen- und Ingenieurbau - gem. den Empfehlungen der Bundesanstalt für Straßenwesen eine Dringlichkeitsreihung aufgestellt. Dabei sind die Schadensmerkmale mit unterschiedlichen Punkten versehen worden, so dass die Aufsummierung der einzelnen bewerteten Straßenzustandsschäden die Gesamtpunktzahl der jeweiligen Straße ergab. Zusätzlich wurde der Straßentyp (Klassifizierung) und die Nutzung durch den ÖPNV mit berücksichtigt. Die anliegende Liste gibt die Reihung nach der Dringlichkeit wieder. Anschließend
wurden die in der Liste aufgeführten Straßenzüge hinsichtlich der
durchzuführenden Maßnahmen ingenieurmäßig bearbeitet und die Kosten ermittelt. 1. Oedemer
Weg ab
Soltauer Straße bis Ringstraße 130.000,00
€ 2. Moorweg
2. BA ab
Haus Nr. 30 bis Brandheider Weg 40.000,00
€ 3. Theodor-Heuss-Straße Rest
ab Kreuzung Dahlenburger Landstraße bis Schützenstraße 37.000,00 € 4. Eulenweg 1.
BA Haus Nr. 37 bis Elsterweg 21.000 € 2.
BA Spechtsweg bis Habichtsweg 61.000 € 82.000,00€ 5. Daimlerstraße Gesamte
Länge 31.000,00 € 6. Ortelsburger
Straße Abschnitt
Breslauer Straße bis Memeler Straße 14.000,00
€ 7. Am
Kreideberg Ab
Langer Jammer bis Stöteroggestraße 49.000,00
€ Für die Umsetzung der o. g.
Maßnahmen werden Mittel in Höhe von 383.000,00 € benötigt zzgl. der
finanziellen Aufwendungen für Markierungsarbeiten und Arbeiten an
Lichtsignalanlagen in Höhe von 24.000,00 €, so dass insgesamt Kosten in Höhe
von 407.000,00 € entstehen. Im Haushalt 2006 sind für die
Grundsanierung von Straßen 400.000,00 € vorgesehen (Haushaltsstelle
6301.95010). Die Haushaltsstelle ist mit dem Vermerk versehen, dass die
Freigabe der Mittel nur nach vorheriger Beratung im Ausschuss für Bauen und
Stadtentwicklung erfolgt. Zusätzlich
zum Haushaltsansatz 2006 in Höhe von 400.000,00 € besteht noch ein
Haushaltsrest aus dem Jahr 2005 in Höhe von 10.000 €, so dass insgesamt 410.000
€ für die Umsetzung der o. g. Maßnahmen zur Verfügung stehen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 50
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. 4.000
€ b) für
die Umsetzung der Maßnahmen:
407.000 € (inkl.
Markierungsarbeiten und Arbeiten an Lichtsignalanlagen) c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich
gesichert: Ja Haushaltsstelle: 6301.95010 Haushaltsjahr: 2006 e) mögliche
Einnahmen: keine Anlagen: Dringlichkeitsliste
Beschlussvorschlag: 1. Die Mittel für die Grundsanierung von Straßen in Höhe von 400.000 € werden kurzfristig nach Genehmigung des Haushaltes für die Ausschreibung und Auftragsauslösung freigegeben. 2. Die Verwaltung wird beauftragt
die durchzuführenden Sanierungsmaßnahmen entsprechend der Dringlichkeitsliste
nach Genehmigung des Haushaltes auszuschreiben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |