Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im
Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 129
„Schlieffen-Park“ ist die Benennung der dort vorgesehenen Straßen
vorzunehmen. Die
Empfehlung zur Benennung des Baugebietes in „Schlieffen-Park“
erfolgte am 04.10.2004 im Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung; der formale
Beschluss erfolgte daraufhin am 26.10.2004 im Verwaltungsausschuss. Seitens
des Planungsamtes wurden 4 Planstraßen vorgeschlagen. Da
diese jedoch sehr groß und teilweise unübersichtlich erscheinen, wird von
Seiten des Kulturbereichs vorgeschlagen, hier 7 neu zu benennende Straßen zu
schaffen. Dadurch
entsteht die Möglichkeit, eine größere Anzahl von Persönlichkeiten zu ehren,
die sich durch politisches Engagement oder andere besondere Leistungen um
Lüneburg verdient gemacht haben. Es
sei an dieser Stelle auch daran erinnert, dass die Zufahrtsstraße zu diesem
Baugebiet bereits in Horst-Nickel-Straße benannt wurde, die nun in einem
kleinen Kreisel enden wird. Die
Vorschläge der Verwaltung lauten: 1. Hans-Heinrich-Stelljes-Straße (linke Abfahrt aus dem Kreisel, Verbindung zum Meisterweg) 2.
Jens-Schreiber-Straße
(rechte Abfahrt aus
dem Kreisel) 3.
Ina-Körner-Straße (Verlängerung der
Horst-Nickel-Straße hinter dem Kreisel mit Gabelung / schwarz markiert) 4.
Uwe-Inselmann-Straße (nördliche Querstraße
durch das Baugebiet) 5.
Lia-Maske-Weg (Anliegerstraße
im ersten Wohnbereich an der Uwe-Inselmann-Straße) 6.
Emmy-Sprengel-Weg (Anliegerstraße im
mittleren Wohnbereich an der
Uwe-Inselmann-Straße) 7.
Anna-Vogeley-Weg (Anliegerstraße im
dritten Wohnbereich an der
Uwe-Inselmann-Straße) Weiterhin
schlägt die Verwaltung vor, den mittigen Platz im Baugebiet nach dem kürzlich
verstorbenen Bundespräsidenten Johannes Rau zu benennen. Zur
Person und Biografie der genannten Persönlichkeiten wird ergänzend in der
Sitzung vorgetragen. Hingewiesen
wird auf den Umstand, dass an der Einmündung einer
Hans-Heinrich-Stelljes-Straße zum Meisterweg bereits jetzt Häuser stehen, die
noch dem Meisterweg zugeordnet sind. Den Anwohnern müsste entsprechend des hier
gemachten Vorschlages eine Adressänderung zugemutet werden. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 30,- € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: 1.000, € c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen: Bebauungsplan
Beschlussvorschlag: Es
wird beschlossen die geplanten Straßen im Baugebiet „Schlieffen-Park“ wie folgt
zu benennen: 1.
Hans-Heinrich-Stelljes-Straße
2.
Jens-Schreiber-Straße
3.
Ina-Körner-Straße 4.
Uwe-Inselmann-Straße 5.
Lia-Maske-Weg 6.
Emmy-Sprengel-Weg 7.
Anna-Vogeley-Weg Weiterhin
wird beschlossen die Grünfläche inmitten des Baugebietes in Johannes-Rau-Platz
zu benennen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |