Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/1733/05  

 
 
Betreff: Förderantrag: "feffa e.V."
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Verfasser:Koch, Peter
Federführend:DEZERNAT V Beteiligt:Alter Fachbereich 5 - Jugend und Soziales
Bearbeiter/-in: Schrader, Gabriele   
Beratungsfolge:
Sozial- und Gesundheitsausschuss Entscheidung
03.11.2005 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Mit Schreiben vom 06.10.2005, das leider bei Fertigstellung der Unterlagen zur Sozialausschusssitzung noch nicht einbezogen werden konnte, beantragt der Verein feffa e.V. eine finanzielle Zuwendung in Höhe von (einmalig; für das Jahr 2006) 5.000,00 € zur Einrichtung eines "Familienservices für Eltern und Beschäftigte in Lüneburg". Dieser Zuschuss ist als Ko-Finanzierungsanteil zu einem Förderantrag zum Landesprogramm "FIFA" gedacht, den der Verein beim Land Niedersachsen zum 31.10.2005 gestellt hat. Dem Antragsteller ist einstweilen eine Zwischennachricht gegeben und auf die Sitzung des Sozialausschusses am 03.11.2005 verwiesen worden. Das Kurzkonzept für diesen Antrag (einschließlich Finanzierungsplan) ist als Anlage beigefügt. Es hat zum Ziel, ein Angebot in Lüneburg aufzubauen, das Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen und zugleich regionale Unternehmen unterstützen soll, Fachkräfte zu binden und Fachkräfte zu gewinnen. Eine ergänzende Mitfinanzierung zur Landesförderung wird aus Zuschüssen des Landkreises Lüneburg und dem Arbeitgeberverband erwartet. Die Verwaltung begrüßt dieses Konzept als sinnvolle Ergänzung der städtischen Aktivitäten zur Verbesserung der Betreuung und Versorgung von Kindern, insbesondere auch im Alter unter 3 Jahren.

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:      50,00

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:  

d)      Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein    

            Haushaltsstelle:        

            Haushaltsjahr:          

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Anlage:

Anlage:                  Kurzkonzept (einschließlich Finanzierungsplan)

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 FamilienserviceAntragLG (64 KB) PDF-Dokument (66 KB)    
Anlage 2 2 Kostenplanung (21 KB) PDF-Dokument (5 KB)