Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im vergangenen Jahr wurde auf Basis des BAB 2003 und einer daraus entwickelten Gebührenbedarfsberechnung für die Jahre 2005 – 2007 eine Erhöhung der Straßenreinigungsgebühr beschlossen, die am 01.01.2005 in Kraft trat. Die nunmehr vorliegende Betriebsabrechnung 2004 (Anlage 1) wurde zum Anlass genommen, die Vorschaudaten bis 2007 zu aktualisieren und zu überprüfen, ob der letzte Gebührenbeschluss die Erwartungen eines ausgeglichenen Ergebnisses erfüllt. Die Betriebsabrechnung 2004 weist als jahresbezogenes Ergebnis eine Unterdeckung von rd. 177,4 T€ aus und ist damit um rd. 43,1 T€ günstiger ausgefallen, als im Vorjahr erwartet wurde. Zusammen mit dem Ergebnisvortrag aus 2002 und der Ergebnisverzinsung ergibt sich ein positives Gesamtergebnis von rd. 319,7 T€. Ab 2005 werden – hauptsächlich bedingt durch die Gebührenanpassung - positive Jahresergebnisse erwartet, die im Wesentlichen der Größenordnung entsprechen, welche bereits im Vorjahr prognostiziert wurde. Eine zu Kontrollzwecken auf Basis des BAB 2004 erstellte Gebührenbedarfsberechnung bis 2007 (Anlage 2) ergibt folgende Ergebniserwartung:
Die nur geringfügige
Überdeckung von rd. 16,7 T€, welche sich aus den zusammengefassten
Gesamtergebnissen der beiden Jahre ergibt, belegt, dass das Ziel eines
ausgeglichenen Gesamtergebnisses annähernd erreicht wird. Somit kann der
Gebührenbeschluss des Vorjahres in vollem Umfang bestätigt werden. Ergänzend wird darauf
hingewiesen, dass der Rat der Stadt Lüneburg am 28.06.2005 den Beschlussvorlagen
VO/1544/05 „Widmung und Einziehung von Straßen ...“ sowie VO/1550/05 „12.
Verordnung zur Änderung der Straßenreinigungsverordnung“ einschließlich einem
aktualisierten Straßenverzeichnis (Anlage zu §1 Abs.1 der
Straßenreinigungsverordnung) zugestimmt hat. Die sich aus diesen Beschlüssen
ergebenden Neuveranlagungen wurden veranlasst bzw. vorgemerkt. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) 100,00 a) für
die Erarbeitung der Vorlage: aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen:
Beschlussvorschlag: Die Betriebsabrechnung 2004 für die Straßenreinigung sowie die zu Kontrollzwecken erstellte Gebührenbedarfsberechnung für 2006 und 2007 werden zur Kenntnis genommen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |