Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e. V. (AVL)
wurde am 6. Mai 1981 gegründet und ist eine Gemeinschaft von Eisenbahnfreunden
unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Berufen, die das Interesse an
dem Hobby Eisenbahn zusammengeführt hat. Zu den Zielen des Vereines gehört es, historische
Schienenfahrzeuge betriebsfähig zu erhalten und das Interesse an
Verkehrsfragen, insbesondere in Bezug auf den Schienenverkehr, zu fördern. Der
Verein verfügt über den Oldtimerzug „Heide-Express", mit dem planmäßige
und außerplanmäßige Sonderfahrten durch die Lüneburger Heide veranstaltet
werden. Damit gehört er zum touristischen Gesamtangebot der Region Lüneburg. Der Verein unterhält den „Heide-Express“ aus laufenden
Fahrgeldeinnahmen sowie aus einem Defizitausgleich, den einige Gemeinden im Landkreis
Harburg zahlen. In absehbarer Zeit steht für den „Heide-Express“ eine
Hauptuntersuchung an, die mit dem TÜV für Kraftfahrzeuge vergleichbar ist.
Diese ist alle 8 Jahre notwendig und für den Verein nicht aus den laufenden
Einnahmen zu finanzieren. Die erwarteten Kosten liegen bei ca. 32.000,00 Euro,
wovon 22.000,00 Euro durch Eigenleistungen des Vereins erbracht werden. Der Verein bittet die Stadt Lüneburg, die Hauptuntersuchung
des Heide-Express finanziell zu unterstützen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) 100,00 a) für
die Erarbeitung der Vorlage: aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen
empfiehlt der Verwaltung, den Verein mit 5.000,00 Euro für die
Hauptuntersuchung des Heide-Express zu unterstützen und den Betrag in der
Änderungsliste des Haushaltes 2006 zu berücksichtigen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |