Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Für die Beratung der Haushaltsplanansätze des Bereiches Umweltschutz werden die Ausschussmitglieder gebeten, ihre Haushaltsplanentwürfe 2005 zum Sitzungstermin mitzubringen. Folgende
Unterabschnitte des Verwaltungshaushaltes 2006 stehen zur Beratung an:
Nach Drucklegung des Haushaltsplanentwurfes, der den Ausschussmitgliedern vorliegt, wurden folgende Haushaltsansätze aktualisiert: · Seite 112, UA 70000 – Abwasserbeseitigung –Hhst. 70000.67510 Entgelte an die AGL : 6.871.400
€ Hhst. 70000.67520 Entgelte an die AGL
(Vorflutgräben) 45.900 €
Hhst. 72000.67650 Entgelte an die GfA: 3.411.000
€
Hhst. 79100.67530... Entgelte an die AGL: 58.000 € Die Aktualisierung dieser Haushaltsansätze ist erforderlich,
weil die Wirtschaftspläne der AGL und der GfA für das Jahr 2006 erst im Oktober
von den Aufsichtsräten beschlossen wurden. Basierend auf diesen
Wirtschaftsplänen wurden die Gebührenbedarfsberechnungen für das Jahr 2006
erstellt, die im nächsten Wirtschaftsausschuss beraten werden. Die o.a.
Haushaltsansätze wurden mit den Gebührenbedarfsberechnungen abgestimmt. Folgender
Unterabschnitt des Vermögenshaushalts 2006 steht zur Beratung an:
Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 100
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich
gesichert: Ja x Nein Haushaltsstelle:
12000.40000 Haushaltsjahr: 2005 e) mögliche
Einnahmen: Beschlussvorschlag: Der
Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz beschließt die Haushaltsplanansätze
des Bereiches Umweltschutz für das Haushaltsjahr 2006 mit den im Sachverhalt
aufgeführten aktualisierten Haushaltsansätzen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |