Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Der Chefarzt der Frauenklinik im Städt. Klinikum Lüneburg,
Herr Prof. Dr. Gille, scheidet aus altersbedingten Gründen zum 31.08.2005 aus
dem Dienst der Stadt Lüneburg aus. Aufgrund der Größe und Bedeutung dieser Klinik ist für die
interdisziplinäre Versorgung des Hauses, insbesondere durch die notwendige
kontinuierliche Fortentwicklung der Pränatalogie sowie der operativen
Gynäkologie eine sofortige Wiederbesetzung dieser vakanten Stelle zum
01.09.2005 notwendig. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Lüneburg hat daraufhin in
seiner Sitzung am 20.07.2004 unter Festlegung der Auswahlkreterien einer
bundesweiten Ausschreibung der zum 01.09.2005 zu besetzenden Chefarztstelle im
Deutschen Ärzteblatt zugestimmt. Aus den im Rahmen dieser Ausschreibung eingegangenen 17
Bewerbungen wurde aufgrund der nachgewiesenen klinischen und wissenschaftlichen
Arbeiten sowie auf der Grundlage der vorgegebenen Anforderungsprofile eine
Vorauswahl getroffen. Der in die Vorauswahl genommene Bewerberkreis hat sich einer
Auswahlkommission vorgestellt. Im Rahmen dieser Vorstellung wurden neben der
fachlichen Qualifikation und entsprechenden Erläuterungen zum Fachgebiet
insbesondere von den Bewerbern Aussagen und Darstellungen zu Themen der Aufbau-
und Ablauforganisation in der Klinik, der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten
sowie zur Marktposition der Kliniken erwartet. Nach den in diesen Vorstellungsgesprächen gewonnenen
Eindrücken und Erkenntnissen wird nach dem einstimmigen Votum der
Auswahlkommission für die Besetzung der Leitenden Stelle des Chefarztes der
Frauenklinik im Städt. Klinikum Lüneburg Herr Prof. Dr. med. Christoph
Thomssen Behrkampsweg 34, 22529 Hamburg vorgeschlagen. Das Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität
Göttingen wurde entsprechend des mit der Universität bestehenden
Ausbildungsvertrages über diesen Einstellungsvorschlag unterrichtet. Herr Prof. Dr. Thomssen wird sich am 18.02.2005 dem Rat der
Stadt Lüneburg persönlich vorstellen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage:
45,00 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. 11.000,00
€ b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen: Lebenslauf
Dr. Thomssen (nichtöffentlich) Beschlussvorschlag: Der Einstellung von Herrn Prof. Dr. Christoph Thomssen als
Leitender Arzt der Frauenklinik des Städt. Klinikums Lüneburg zum 01.09.2005
wird zugestimmt. Mit Herrn Prof. Dr. Thomssen ist ein entsprechender
Dienstvertrag zu schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |