Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Ende letzten Jahres wurde seitens des Bundes an die Stadt
Lüneburg der Vorschlag herangetragen, Mitglied im Stiftungsrat der
Ostpreußischen Kulturstiftung zu werden. Dieser Vorschlag steht im Zusammenhang
mit den Plänen der Erweiterung des Ostpreußischen Landesmuseums, dessen
Trägerin die o.g. Kulturstiftung ist. Auch wenn die Stadt Lüneburg selbst keine finanzielle
Förderung für die Museumserweiterung übernehmen kann, so unterstützt sie dieses
Vorhaben ideell, weil sie dadurch wichtige und nachhaltige Impulse für die
Lüneburger Museumslandschaft insgesamt erwartet. Zur erforderlichen Änderung der Stiftungssatzung wurde die
Stadt seitens der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gebeten, nunmehr schriftlich die
Bereitschaft zur Mitgliedschaft im o.g. Stiftungsrat zu erklären, mit der keine
finanziellen Verpflichtungen verbunden sind. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 10 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen:
Beschlussvorschlag: Der Mitgliedschaft der Stadt Lüneburg im Stiftungsrat der
Ostpreußischen Kulturstiftung als Träger des Ostpreußischen Landesmuseums wird
zugestimmt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |