Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/11932/25  

 
 
Betreff: Sportfördertopf 2025 - Zuschüsse an Sportvereine
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Bereich 42 - Sport Beteiligt:DEZERNAT II
Bearbeiter/-in: Beye, Florian  Fachbereich 4 - Kultur
Beratungsfolge:
Ausschuss für Sport Vorberatung
24.06.2025 
Sitzung des Ausschusses für Sport    
Verwaltungsausschuss Entscheidung

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Die Hansestadt Lüneburg sieht im Haushalt für das Jahr 2025 Maßnahmen zur Förderung des Sports sowie zur Stärkung der Sportinfrastruktur vor. Unter anderem stehen in den freiwilligen Leistungen Mittel in Höhe von 50.000,00 Euro im Sportfördertopf zur Verfügung. Daraus werden auf Antrag Zuschüsse an Sport- und Schützenvereine als Projektförderung ausgezahlt.

Im vergangenen Jahr wurden einzelne Anträge in verschiedenen Sportausschusssitzungen beraten. Um in diesem Jahr eine gemeinsame Beratung aller Anträge zu ermöglichen, hat die Sportverwaltung mit Schreiben vom 11.04.2025 die Sport- und Schützenvereine in der Hansestadt Lüneburg kontaktiert. Darin wies die Verwaltung darauf hin, dass beabsichtigt ist, in der Sitzung des Sportausschusses am 24.06.2025 über die Zuschüsse aus dem Sportfördertopf zu beraten. Als Frist für die Einreichung von Anträgen wurde der 08.06.2025 benannt.

Der Verwaltung liegen sieben Anträge von fünf Vereinen vor. Diese sind als Anlage beigefügt. Das beantragte Fördervolumen beträgt 82.355,00 Euro und übersteigt die im Sportfördertopf zur Verfügung stehenden Mittel deutlich. Daher schlägt die Verwaltung folgendes Vorgehen vor:

Verein

Projektbeschreibung

Gesamtkosten (in Euro)

Beantragter Zuschuss

Vorschlag Verwaltung

HC Lüneburg

Bau von 2 Padel-Tennis-Courts

126.000,00

29.000,00

Zustimmung

VfL Lüneburg

Modernisierung Spielbande Inline-Hockey

45.000,00

15.000,00

Zustimmung

MTV Treubund

Modernisierung WC-Container Baseballplätze

10.710,00

5.355,00

3.750,00 Euro
(Reduzierung auf 1 Drittel)

Schützenverein Oedeme

Modernisierung Schießsportanlage / Luftgewehrhalle

50.000,00

12.500,00

Verschiebung der Entscheidung auf 2026

HV Lüneburg

Anschaffung eines Vereinsbusses

30.000,00

15.000,00

Verschiebung der Entscheidung auf 2026

HV Lüneburg

FLINTA*-Sporttag zur Sensibilisierung und Vernetzung im Lüneburger Vereinssport

4.000,00

3.000,00

1.333,00 Euro (Reduzierung auf ein Drittel)

HV Lüneburg

Lagercontainer für die Sporthalle Oedeme

4.500,00

3.000,00

Verschiebung der Entscheidung (noch einige offene Fragen zu klären)

Der Vorschlag der Verwaltung ist mit den jeweiligen Vereinen abgestimmt. Das Fördervolumen liegt bei insgesamt 49.083,00 Euro und damit genau im Rahmen des Sportfördertopfs.

 


Folgenabschätzung:

 

A) Auswirkungen auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs

 

 

 

Ziel

Auswirkung positiv (+)

und/oder

negativ ()

 

Erläuterung der Auswirkungen

1

Umwelt- und Klimaschutz (SDG 6, 13, 14 und 15)

 

 

2

Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11)

 

 

3

Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7)

 

 

4

Nachhaltige/r Konsum und Produktion (SDG 12)

 

 

5

Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)

+

 

6

Hochwertige Bildung

(SDG 4)

 

 

7

Weniger Ungleichheiten

(SDG 5 und 10)

+

 

8

Wirtschaftswachstum

(SDG 8)

 

 

9

Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9)

 

 

Die Ziele der nachhaltigen Entwicklungneburgs leiten sich eng aus den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen ab. Um eine Irreführung zu vermeiden, wird durch die Nennung der UN-Nummerierung in Klammern auf die jeweiligen Original-SDG hingewiesen.

 

 

B) Klimaauswirkungen

 

a) CO2-Emissionen (Mehrfachnennungen sind möglich)

 

 Neutral (0): durch die zu beschließende Maßnahme entstehen keine CO2-Emissionen
 

 Positiv (+): CO2-Einsparung (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

und/oder
 

 Negativ (-): CO2-Emissionen (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

 

b)  Vorausgegangene Beschlussvorlagen

 

 Die Klimaauswirkungen des zugrundeliegenden Vorhabens wurden bereits in der Beschlussvorlage VO/__________ geprüft.

 

 

c)  Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur nachhaltigen Beschaffung (Beschaffungsrichtlinie)

 

 Die Vorgaben wurden eingehalten.

 Die Vorgaben wurden berücksichtigt, sind aber nur bedingt anwendbar.

oder

 Die Beschaffungsrichtlinie ist für das Vorhaben irrelevant.

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a) r die Erarbeitung der Vorlage: 167,00 Euro

aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b) r die Umsetzung der Maßnahmen: 49.083,00 Euro

c)  an Folgekosten: 

d) Haushaltsrechtlich gesichert:

 Ja   X

 Nein 

 Teilhaushalt / Kostenstelle: 42020 

 Produkt / Kostenträger: 42100102

 Haushaltsjahr: 2025

 

e)  mögliche Einnahmen:

 

 

 

Anlagen:

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag auf Förderung Errichtung Padel Court HC Lüneburg (334 KB)      
Anlage 2 2 VfL Lüneburg Antrag Inlinehockey (102 KB)      
Anlage 3 3 Antrag WC-Container Baseball (74 KB)      
Anlage 4 4 Förderantrag Schwerpunkt Lagercontainer (100 KB)      
Anlage 5 5 Förderantrag Schwerpunkt Vereinsbus (100 KB)      
Anlage 6 6 Förderantrag Schwerpunkt Workshop-Tag (101 KB)      
Anlage 7 7 Förderantrag Schützenverein Oedeme (1818 KB)      

Beschlussvorschlag:

Der Sportausschuss empfiehlt dem Verwaltungsausschuss, die Bewilligung der Zuschüsse wie oben beschrieben zu beschließen.