Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Hansestadt Lüneburg nahm im Jahr 2024 an der Initiative „Digitale Kommune Niedersachsen“ des Landes Niedersachsens teil. Ziel dieser Initiative ist es, den Kommunen eine Unterstützung bei der Entwicklung einer Digitalstrategie und von Maßnahmen zur Digitalisierung anzubieten. Die politischen Gremien sind hierbei über die Ergebnisse und mögliche Handlungsempfehlungen zu informieren. Jede teilnehmende Kommune durchläuft dabei eine 360-Grad-Analyse und wird durch ganztägige Workshops bei der Ausarbeitung individueller Handlungsfelder unterstützt. Inzwischen liegt der Abschlussbericht vor, der durch eine:n Vertreter:in der Firma dem Ausschuss für Finanzen und Interne Services vorgestellt wird.
Folgenabschätzung:
A) Auswirkungen auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs
B) Klimaauswirkungen
a) CO2-Emissionen (Mehrfachnennungen sind möglich)
x Neutral (0): durch die zu beschließende Maßnahme entstehen keine CO2-Emissionen □ Positiv (+): CO2-Einsparung (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr
und/oder □ Negativ (-): CO2-Emissionen (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr
b) Vorausgegangene Beschlussvorlagen
□ Die Klimaauswirkungen des zugrundeliegenden Vorhabens wurden bereits in der Beschlussvorlage VO/__________ geprüft.
c) Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur nachhaltigen Beschaffung (Beschaffungsrichtlinie)
□ Die Vorgaben wurden eingehalten. □ Die Vorgaben wurden berücksichtigt, sind aber nur bedingt anwendbar. oder x Die Beschaffungsrichtlinie ist für das Vorhaben irrelevant.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 100 Euro aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. Teilnahme an Interviews und Workshops…: 6.800 Euro b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen: Präsentation des Projekt- und Strategieberichtes
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |