Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die Auszüge des Verwaltungsentwurfes
zum Haushaltsplan 2005, die Aufgabenbereiche der Sozialhilfe betreffend, werden
hiermit zur Beratung vorgelegt. Bedingt durch den Umfang der den
Fachbereich Jugend und Soziales betreffenden Ansätze des Haushaltsplanes wird
von einer Beifügung weiterer Kopien abgesehen. Den Ratsmitgliedern liegt der
Verwaltungsentwurf für den Haushalt 2005 bereits vor. Es wird gebeten,
den zugesandten Haushaltsplanentwurf 2005 zur Sitzung mitzubringen. Für die beratenden Mitglieder wird in
der Sitzung ein vollständiges Exemplar bereitgehalten. Die Unterlagen
entsprechen dem derzeitigen Stand des Verwaltungsentwurfes. Von einer vollständigen Erläuterung der Veränderungen im Haushaltsplanentwurf wird abgesehen. Der vorliegende Entwurf des städtischen Haushaltsplanes 2005
berücksichtigt keine etwaigen
Änderungen hinsichtlich der Umsetzung Hartz IV. Als Gründe sind die
bislang noch andauernden Gespräche, Arbeitsgruppensitzungen und noch
ausstehende Regelungen des Gesetzgebers zu nennen, welche eine Berücksichtigung
im vorliegenden Haushaltsplan nicht möglich erscheinen lassen. Zu diesem Thema
wird u.a. ein aktueller Sachstandsbericht unter TOP 7 vorgetragen. Dieser Vorlage beigefügt ist ebenfalls
eine Liste der Zuschussanträge für das Haushaltsjahr 2005. Es wird darauf hingewiesen, dass die
Liste im Hinblick auf die Einzelbezuschussung als noch nicht endgültig zu
betrachten ist, da noch Anträge bis ins nächste Jahr eingehen können. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 30.- € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen,
Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche
Einnahmen: Anlagen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |