Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Die
DIENLOG - 100%iges Tochterunternehmen der Gesellschaft für Abfallwirtschaft
Lüneburg mbh (GfA) - hat die Absicht, demnächst eine Gesellschafterversammlung
durchzuführen. Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrages besteht diese aus den
Vertretern der Gesellschafterversammlung der GfA, d. h. aus Vertretern der
Stadt und des Landkreises Lüneburg. Diese sind deshalb mit Weisungen zu
versehen. Der
Aufsichtsrat der DIENLOG hat am 01.06.2004 u. a. für die
Organisationsstruktur, die
Eröffnungsbilanz, den
Wirtschaftsplan 2004 und die
Regelung zur Aufwandsentschädigung des Aufsichtsrates Empfehlungen beschlossen. Erläuterungen zu den ersten
drei Punkten sind den Anlagen zu entnehmen. Zur Regelung der
Aufwandsentschädigung des Aufsichtsrates hat dieser sich einstimmig dafür
ausgesprochen, einen Betrag in Höhe von 50,00 Euro pro Sitzung zu zahlen. Seitens der Verwaltung wird empfohlen, den
städtischen Vertretern für die Gesellschafterversammlung Weisungen gemäß den
Beschlussempfehlungen des Aufsichtsrates zu erteilen. Finanzielle
Auswirkungen: Kosten (in €) a) für
die Erarbeitung der Vorlage: 15,00
€ aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für
die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich
gesichert: Ja Nein Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr: e) mögliche Einnahmen: Anlagen: Organisationsstruktur Eröffnungsbilanz Wirtschaftsplan
Beschlussvorschlag: Die
Vertreter der Stadt in der Gesellschafterversammlung der DIENLOG werden
angewiesen, der geplanten Organisationsstruktur, der Eröffnungsbilanz, dem
Wirtschaftsplan 2004 und der Zahlung einer Aufwandsentschädigung in Höhe von
50,00 Euro pro Sitzung des Aufsichtsrates zuzustimmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |