Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Das StadtRAD ist ein sehr beliebtes ad-hoc Fahrradverleihsystem mit derzeit 18 Stationen und über 3.300 Mitgliedern (Stand Februar 2022). Etwa 100 Kund:innen kann das System im Monat zusätzlich für sich gewinnen. Die beliebtesten Stationen sind die am Bahnhof, in der Scharnhorststraße und der Wallstraße. Mit den Stationen in unter anderem Reppenstedt und Ochtmissen wird das Angebot in den kommenden Wochen noch weiter wachsen. Beide Stationen sind stromseitig angeschlossen und es erfolgt zeitnah die Bestückung und Freigabe. Die Arbeit an den neuen Stationen wird in enger Zusammenarbeit mit, aber auch einer gewissen Abhängigkeit von unserem Partner, der DB connect, erarbeitet. Aufgrund fehlender personeller Kapazitäten zum Beispiel im Hinblick auf den elektrischen Anschluss wurden die zuletzt von der DB connect versprochenen Stationen immer wieder verzögert. Auch weltweite Engpässe bei Fahrrädern und Einzelteilen führen leider dazu, dass die vereinbarten 25 elektrischen Lastenräder noch nicht geliefert werden konnten. Dies ist sehr bedauerlich, aber im weltweiten Fahrradhandel derzeit nicht unüblich. Aktuell ist eine Lieferung für den Juli vorgesehen. Sie werden dann, sobald sie ins System integriert sind, das Angebot aber flächendeckend ergänzen. Die Verwaltung der Hansestadt wird zum gegebenen Zeitpunkt hierzu berichten. Darüber hinaus arbeitet die Verwaltung derzeit an der Planung weiterer Standorte, welche zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht festgelegt sind.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 39 € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: c) an Folgekosten: d) Haushaltsrechtlich gesichert:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |