Bürgerinformationssystem

Auszug - Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Lüneburg; Lüneburger Senioren helfen jungen Menschen (Antrag der Gruppe SPD/FDP vom 04.04.06, eingegangen am 05.04.06)  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg
TOP: Ö 8.3
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 04.05.2006    
Zeit: 17:00 - 20:00 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/1898/06 Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Lüneburg;
Lüneburger Senioren helfen jungen Menschen (Antrag der Gruppe SPD/FDP vom 04.04.06, eingegangen am 05.04.06)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag der Gruppe SPD / FDP
Federführend:01 - Büro der Oberbürgermeisterin Beteiligt:Alter Fachbereich 5 - Jugend und Soziales
Bearbeiter/-in: Plett, Anke   
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Ratsherr BRUNS erläutert, der Antrag zeige ein Beispiel, wie seine Fraktion sich ehrenamtliches Engagement vorstelle. Auf Grund der positiven Resonanz sollte das Projekt wenn möglich weiter geführt und ausgedehnt werden. Die Möglichkeiten dafür sowie auch für eine finanzielle Förderung sollten geprüft und im Jugendhilfeausschuss diskutiert werden. Dort sollte nach einer gemeinsamen, tragfähigen Lösung zur Erweiterung des Projekts gesucht werden.

 

Ratsfrau MEINS spricht sich für den Antrag aus. Diese Art von Seniorenhilfe für junge Leute gebe es auch schon in anderen Bereichen und sie müsse auf jeden Fall weiter unterstützt und gefördert werden.

 

Ratsherr SOLDAN wünscht sich weitere niedrigschwellige Angebote wie das im Antrag geschilderte und bittet die Verwaltung, auch zu prüfen, ob eventuell Mittel der Bürgerstiftung dafür eingesetzt werden könnten.

 

Stadtdirektor KOCH teilt mit, es gebe neben der Bürgerstiftung auch eine ganze Reihe weiterer Stiftungen im gemeinnützigen Bereich, durch die schon andere schulische Projekte gefördert wurden. Notwendig für eine Erweiterung sei insbesondere, weitere Senioren zu gewinnen, die sich in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren wollen. Dafür bitte er die Fraktionen, bereits im Vorfeld Werbung zu machen. Er selbst werde auch den Seniorenbeirat beteiligen.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Antrag wird zur weiteren Beratung in den Jugendhilfeausschuss überwiesen.

 

(501)