Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Ortsbürgermeister
Körner berichtet, dass über die Entwicklung des 2. Bauabschnittes, das Dreieck
in Richtung Heiligenthal, Diskussionen begonnen haben. Außerdem gibt es im
1. Bauabschnitt Nachfragen zur zulässigen Höhe von Zäunen. Durch die
Bauaufsicht sollte geprüft werden, ob im bebauungsplan entsprechende
Festsetzungen vorhanden sind. Herr
Wittmoser erläutert, dass die Bauaufsicht initiativ geworden ist und die
Eigentümer der betroffenen Grundstücke gebeten hat, die Zäune zurückzubauen.
Zulässig ist eine Höhe von 80 cm. Die Eigentümer haben den Rückbau zugesagt.
Die Einsicht besteht insbesondere, da an der stelle ein Weg von der Grün- und
Spielfläche zur Straße führt und Kinder nicht gesehen würden. Ortsbürgermeister
Körner fragt noch einmal nach dem weiteren Verfahren beim 2. Bauabschnitt. Bislang
war die Auffassung des Ortsrates, dass der 2. Bauabschnitt erst angegangen
werden sollte, wenn der 1. Bauabschnitt weitgehend voll ist. Herr
Wanke fragt nach, ob die Reduzierung der Grundstücksgrößen zu höheren
Verkaufszahlen geführt hat. Oberbürgermeister
Mädge berichtet, dass offensichtlich inzwischen mehr Grundstücke verkauf werden
konnten. In Bezug auf den 2. Bauabschnitt bestätigt er die Auffassung des
Ortsrates. Ortsbürgermeister
Körner bestätigt ebenfalls, dass bei den Verkaufszahlen Fortschritte erzielt
werden konnten. Teilweise sind die Grundstücke verkauft aber werden noch nicht
bebaut. In Oedeme Süd wollte man größere, attraktive Plätze anbieten. Die
wirtschaftliche Lage habe sich erst nach Aufstellung des bebauungsplanes
verschlechtert wodurch sich der Verkauf und die Bebauung nun verzögern. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |