Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Der Vorsitzende, Beigeordneter Althusmann, stellt den
Tagesordnungspunkt kurz vor und bittet, die Abweichungen zum ursprünglichen
Wirtschaftsplan 2006 darzustellen. In der vor der Sitzung verteilten Version
sind Abweichungen enthalten in den Positionen „Erlöse aus
Kardiologie“ sowie „Versicherungen und Beiträge“. Die
Abweichungen in der Position „Versicherungen und Beiträge“ ist vom
Betrag her gering (von ursprünglich 8.400,- EURO auf 5.640,- EURO) und bedarf
keiner näheren Erläuterung. Die Abweichungen in der Position „Erlöse aus
Kardiologie“ sind um 74.700,- EURO geringer als in der ursprünglichen
Fassung des Wirtschaftsplanes. Auf Anfrage von Ratsherr Reinecke führt Herr
Clavien aus, dass die Erlöse niedriger anzusetzen sind, da die Fallzahlen der
potenziellen Patienten ebenfalls niedriger kalkuliert werden Die Fallzahlen
stammen aus einer aktuellen Einschätzung der Kliniken aus Bad Bevensen und
Lüneburg. Die Anträge auf Zulassung wurden seitens der Tagesklinik bei den
Krankenversicherungen und Ersatzkassen gestellt, aber das Procedere der
Zulassung kann langwierig sein, weshalb es zu einer vorsichtigeren Einschätzung
gekommen ist. Beschluss: Der
Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig: Die
Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der
Tagesklinik am Kurpark Lüneburg GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan
2006 zuzustimmen. Die
Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der
Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH werden angewiesen, den Beteiligungsvertreter
der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH in der Gesellschafterversammlung der
Tagesklinik am Kurpark Lüneburg GmbH anzuweisen, dem Wirtschaftsplan 2006
zuzustimmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |