Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Ratsfrau
Ebeling schlägt zur
Vorgehensweise vor, dass man der Beratung den von der Verwaltung vorbereiteten
Extrakt (Anlage I) des Hausaltsplanentwurfes 2006 zugrundelegt. Die
Haushaltspositionen sollen im Einzelnen angesprochen werden. Entsprechende
Fragen können von den Ausschussmitgliedern gestellt werden. Stadtbaurätin
Gundermann weist
einleitend darauf hin, dass die Ansätze im Verwaltungshaushalt vom Grundsatz
her aus dem Vorjahr überrollt wurden. Wesentliche Veränderungen sind insofern
nicht zu verzeichnen. Vorgeschlagen wird, soweit keine gezielten Nachfragen
bestehen, dass man nicht über die Ansätze des Verwaltungshaushaltes berät,
sondern dass seitens der Verwaltung zu den Ansätzen des Vermögenshaushaltes
ergänzende Anmerkungen getätigt werden. Die Ausschussmitglieder stimmen der vorgeschlagenen Vorgehensweise einvernehmlich zu. Im
Anschluss daran werden von Fachbereichsleiter Wittmoser ergänzend
Ausführungen zu einzelnen Ansätzen gemacht und Fragen der Ausschussmitglieder
beantwortet. Änderungsanträge
werden nicht gestellt. Abweichende Beschlüsse werden nicht gefasst. Beschluss: Der
Grünflächen- und Forstausschuss nimmt den Haushaltsplanentwurf 2006 zur
Kenntnis. Test1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |