Bürgerinformationssystem

Auszug - Anfragen im öffentlichen Teil  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Grünflächen- und Forstausschusses
TOP: Ö 12
Gremium: Grünflächen- und Forstausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 09.11.2005    
Zeit: 15:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Magistratszimmer (Raum 30)
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Friedwald / Ausweisung einer entsprechenden Fläche

 

Ratsfrau Ebeling verweist auf die bereits im Ausschuss geführte Beratung, die zu dem Ergebnis führte, dass es für besser gehalten wird, dass eine entsprechende Fläche auf einem der bestehenden Friedhöfe dafür ausgewiesen wird. Sie möchte wissen, ob dies von der Forstverwaltung auch so gesehen wird. Anlass der Nachfrage sei, dass sich der Friedwaldgedanke immer mehr verbreite und nach ihrer Kenntnis nach in Niedersachsen bereits 3 Waldgebiete entsprechend ausgewiesen seien.

 

Bereichsleiter Eckel erklärt hierzu, dass bundesweit über 20 Flächen als Friedwald ausgewiesen wurden. Nach seinem Empfinden entspricht es dem Zeitgeist, dass Menschen nach dem Tode der Natur nahe sein wollen. Aus seiner Sicht ist es jedoch eher skeptisch zu betrachten. Die Totenruhe kann nicht wie erforderlich über Jahrzehnte gewährleistet werden. Für besser hält auch er es, eine entsprechende Fläche auf einem bestehenden Friedhof auszuweisen.

Den Gedanken Friedwald hält er für einen gegenwärtigen Modetrend und insgesamt in der praktizierten Form für keine gute Idee.

 

 

FFH-Flächen / Unterschutzstellung Lösegraben und anderer Gewässer

 

Herr Dammann – BUND – interessiert, ob sich hinsichtlich der Unterschutzstellung zwischenzeitlich etwas bewegt habe.

 

Ratsherr May informiert über die letzte Sitzung des Umweltausschusses in dem diese Frage zur Sprache kam. Vorgesehen sei, die Ilmenau in ihrem Verlauf bis zur Mündung als FFH-Gebiet auszuweisen. Der Innenstadtbereich soll hierbei aber von zu starken Bindungen freigehalten werden.

 

Weitere Anfragen liegen nicht vor.

 

 

Beschluss:

Beschluss: