Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: 9. Kleingartenverein
„Moorfeld“ e.V. Herr Retelsdorf –
KGBV – erklärt, dass seitens der Kolonie kein Jahresbericht vorgelegt
wurde, da keine nennenswerten Arbeiten durchgeführt wurden. Herr Hülswitt – 2.
Vorsitzender – führt durch die Kolonie. Bemängelt wird, dass die Bepflanzung um den Wendehammer
des Brandheider Weges herum unzureichend gärtnerisch gepflegt werden. Auch
werde im Wendehammer des Öfteren geparkt. Dadurch ist ein Wenden im Wendehammer
nicht mehr möglich. Fachbereichsleiter Wittmoser wird sich wegen der unzureichenden gärtnerischen
Unterhaltung der Grünzone um den Wendehammer herum mit der zuständigen AGL in
Verbindung setzen und auf Abhilfe drängen. 10. Kleingartenverein „Teichkoppel“ e.V. Herr Retelsdorf –
KGBV – verliest und erläutert den Jahresbericht (Anlage II). Herr Kliewer – 1. Vorsitzender – führt durch die Kolonie. 11. Kleingartenverein „Hopfengarten“ e.V. Herr Retelsdorf –
KGBV – verliest und erläutert den Jahresbericht (Anlage II). Frau Klose – 1. Vorsitzende – führt durch die Kolonie. Von einem gefällten Baum wurde von einem früheren
Pächter sehr viel Baumschnitt zurückgelassen. Der Verein ist finanziell derzeit
nicht in der Lage, für Containergestellung und Entsorgung die Kosten allein
aufzubringen. Herr Retelsdorf – KGBV – sagt eine
Prüfung und ggf. Unterstützung des Bezirksverbandes zu. 12. Kleingartenverein „Am Pferdeteich“ e.V. Herr Retelsdorf –
KGBV – verliest und erläutert den Jahresbericht (Anlage II). Herr Calovius – 1. Vorsitzender – führt durch die Kolonie. Ratsfrau
Thielbörger schließt als stellvertretende Ausschussvorsitzende die Sitzung um
17.40 Uhr. ALLRIS Dokumente Dieses Dokument wurde von
einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server
gespeichert.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |