Bürgerinformationssystem

Auszug - Besetzung der Chefarztstelle in der Frauenklinik des Städt. Klinikums Lüneburg  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg
TOP: Ö 5
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Fr, 18.02.2005    
Zeit: 17:00 - 19:40 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/1392/05 Besetzung der Chefarztstelle in der Frauenklinik des Städt. Klinikums Lüneburg
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Clavien
Federführend:Bereich 91 - Personal, Organis., Wirtsch. u. Technik, EDV Bearbeiter/-in: Plett, Anke
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr PROF. DR. SCHAFMAYER berichtet über die Arbeit der Findungskommission und begründet die besondere Eignung von Herrn Prof. Dr. Thomssen für die Stellung als Chefarzt der Frauenklinik des Städt. Klinikums Lüneburg.

 

Herr PROF. DR. THOMSSEN stellt sich vor und schildert seine berufliche Entwicklung.

 

Bürgermeisterin SCHELLMANN möchte wissen, ob Herr Prof. Dr. Thomssen beabsichtige, nach Lüneburg zu ziehen, was sie für seine künftige Stellung als wichtig erachte. Sie spricht die Konkurrenz der Kliniken in Uelzen und Winsen auf dem Gebiet der Geburtshilfe für die Frauenklinik des Städt. Klinikums an und fragt, wie Herr Prof. Dr. Thomssen darauf reagieren werde.

 

Ratsherr MEIHSIES begrüßt die anstehende Berufung von Herrn Prof. Dr. Thomssen zum Chefarzt. Er bittet um Stellungnahme, ob Herr Prof. Dr. Thomssen den Begriffen „stillfreundliches / gesundheitsförderndes Krankenhaus“ und „Qualitätssiegel der WHO und Unicef“ aufgeschlossen gegenüber stehe, was er für die künftige Qualitätssicherung im Krankenhaus für wichtig halte.

 

Herr PROF. DR. THOMSSEN antwortet, er habe umfassende Kenntnisse in der Geburtsmedizin, die er gern im Städt. Klinikum einsetzen werde, um die Abteilung für Geburtshilfe attraktiver zu machen. Ihm sei bewusst, dass das Städt. Klinikum ein Versorgungskrankenhaus für die Bevölkerung sei. Sein Wohnort liege zur Zeit in Hamburg, weil seine Frau dort berufstätig sei, er sehe aber kein Problem darin, nach Lüneburg umzuziehen. Mit der Qualitätssicherung und Zertifizierung von Krankenhäusern habe er bereits in der Klinik in Halle Erfahrungen sammeln können. Das Thema „stillfreundliches Krankenhaus“ liege ihm sehr am Herzen und er werde sich dafür einsetzen, da es neben den günstigen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind auch die Konkurrenzfähigkeit des Klinikums auf diesem Gebiet erhöhen werde.

 

Beigeordneter ALTHUSMANN und Beigeordneter DÖRBAUM begrüßen Prof. Dr. Thomssen im Namen des gesamten Rates und wünschen ihm Erfolg und alles Gute für seine verantwortungsvolle Arbeit am Städtischen Klinikum.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Einstellung von Herrn Prof. Dr. Christoph Thomssen als Leitender Arzt der Frauenklinik des Städt. Klinikums Lüneburg zum 01.09.2005 wird zugestimmt.

 

Mit Herrn Prof. Dr. Thomssen ist ein entsprechender Dienstvertrag zu schließen.

 

(9)