Bürgerinformationssystem

Auszug - Anfragen im öffentlichen Teil  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 28.02.2005    
Zeit: 15:00 - 17:30 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Schnellenberger Allee / Streichung Liste Naturdenkmäler

 

Ratsherr Meihsies möchte wissen, ob der Stadt bekannt sei, dass seitens des Landkreises beabsichtigt ist, die Schnellenberger Allee aus der Liste der Naturdenkmäler zu streichen.

 

Stadtbaurätin Gundermann erläutert hierzu, dass die Liste der Naturdenkmäler und die Verantwortung hierüber dem Landkreis obliegt. Bekannt sei, dass der Landkreis daran arbeitet, möglicherweise einige Naturdenkmäler aus der Liste zu streichen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Schnellenberger Allee benannt. Weitergehende Informationen seitens des Landkreises wurden noch nicht benannt, da eine endgültige Entscheidung noch nicht getroffen wurde.

Offen ist, was die Stadt daraufhin zu veranlassen hätte. Die angesprochene Liste ist Bestandteil einer Kreistagsvorlage gewesen.

 

Beigeordneter Dörbaum regt an, dass die der Vorlage beigefügte Liste als Ausschnitt dem Protokoll als Anlage beigefügt wird (Anlage III).

 

Fachbereichsleiter Wittmoser sieht die Möglichkeit, dass man einen Schutz für bestimmte Landschaftsbestandteile ausspricht. Dazu müsste eine örtliche Satzung mit der Folge beschlossen werden, dass die Unterhaltung dann in die Zuständigkeit der Stadt fallen würde. Im Gegensatz dazu ist für die Unterhaltung der Naturdenkmäler der Landkreis zuständig. Bei der Frage der Entlassung des einen oder anderen Naturdenkmales aus der Liste geht es auch um die Leistungsfähigkeit des Landkreises, der offensichtlich an seine Grenzen stößt.

 

Beigeordneter Dörbaum schlägt vor, dass in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses über den dann aktuellen Sachstand vorgetragen wird.

 

Beigeordneter Körner hat die Befürchtung, dass bei einer Entlassung aus dem Naturdenkmal die Gefahr besteht, dass die Schnellenberger Allee zu einer Straße mit zusätzlicher verkehrlicher Belastung wird. Zurzeit wird die Allee offensichtlich in keinster Weise unterhalten.

 

Stadtbaurätin Gundermann schließt sich dem Vorschlag von Beigeordneter Dörbaum an. Die Verwaltung wird Erkundigungen einziehen und anschließend im Ausschuss zur Thematik vortragen. Vorgetragen wird dann zu allen Naturdenkmalen, die im Stadtgebiet liegen.

(74)

 

 

Rettmer / Lüneburger Straße / Flächen Garbersbau und Scharff

 

Beigeordneter Körner fragt hinsichtlich der Untersuchung der Standorte auf ihre Geeignetheit für die Ansiedelung von Verbrauchermärkten nach dem Sachstand.

 

Stadtbaurätin Gundermann berichtet über den derzeitigen Verfahrensstand und die durchgeführten bzw. auch noch anstehenden Gespräche. Über  einen gegenüber dem zuletzt dargelegten Sachstand veränderten Kenntnisstand kann heute noch nicht berichtet werden.

In der Sache gibt es derzeit nichts Neues zu berichten. Sobald weitere Absichten bekannt sind, wird im Ausschuss erneut vorgetragen.

(61)

 

Weitere Anfragen liegen nicht vor.

 

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:           

Nein-Stimmen:       

  Enthaltungen: 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Naturdenkmäler Seite 1 (252 KB)      
Anlage 2 2 Naturdenkmäler Seite 2 (289 KB)      
Anlage 3 3 Naturdenkmäler Seite 3 (231 KB)      
Anlage 4 4 Naturdenkmäler Seite 4 (355 KB)      
Anlage 5 5 Naturdenkmäler Seite 5 (327 KB)      
Anlage 6 6 Naturdenkmäler Seite 6 (280 KB)