Bürgerinformationssystem

Auszug - Wildgatterzaun am Rehrweg  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Oedeme
TOP: Ö 8
Gremium: Ortsrat der Ortschaft Oedeme Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 24.02.2005    
Zeit: 19:30 - 21:40 Anlass: Sitzung
Raum: Gaststätte "Jägerhof"
Ort: Im Dorf 5, 21335 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Ortsbürgermeister Körner bitte die Bürgerinnen und Bürger Oedemes darauf zu achten, dass das Ortsbild gepflegt wird. Am Rehrweg gibt es gelegentlich Probleme zwischen Hunden und Wild. Den Zaun habe er sich mit Herrn Wittmoser angesehen. Das Gelände sollte durchforstet, der Zaun kann abgebaut werden. Hier könne dann ein weiterer Erholungsweg entstehen.

 

Herr Wittmoser ergänzt, dass der Zaun zum Schutz der Anpflanzungen gesetzt wurde. Die Pflanzen sind angewachsen, der Zaun in Teilen beschädigt, er kann nach und nach abgebaut werden. Damit einhergehend können Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. Auch zum Schutz des Regenrückhaltebeckens ist der Zaun nicht länger erforderlich, es hat sich als Gewässer in der Landschaft etabliert.

Herr Wittmoser bittet um eine Beschluss, damit die weitern Arbeiten erfolgen können.

 

Ortsbürgermeister Körner weist nochmals darauf hin, dass Pflegemaßnahmen sinnvoll seien und der Zugang für jedermann ein weiteres Erholungsgebiet erschließt.

 

Der Ortsrat spricht sich einstimmig für die Beseitigung des Wildschutzzaunes und Pflegemaßnahmen aus.

Beschluss:

Beschluss: