Bürgerinformationssystem

Auszug - Haushalt 2005  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Volkshochschulbeirates
TOP: Ö 6
Gremium: Volkshochschulbeirat Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 13.10.2004    
Zeit: 15:30 - 17:30 Anlass: Sitzung
Raum: VHS, 3. Etage, Raum 35
Ort: Haagestr. 4, 21335 Lüneburg
VO/1221/04 Haushalt 2005
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Cassens
Federführend:Bereich 42 - VHS Bearbeiter/-in: Plett, Anke
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Der Tenor der Diskussion ist, dass der Haushalt für die VHS in 2005 als eine Fortschreibung der Haushaltsanmeldung 2004 zu betrachten ist. Die möglichen Veränderungen - zum Beispiel durch den zu befürchtenden Rückgang bei den Auftragsmaßnahmen und die möglichen Kürzungen aufgrund des Erwachsenenbildungsgesetzes - bildeten sich nicht in der Vorlage ab. Ein höheres Minus als ausgewiesen sei nicht auszuschließen. Der städtische Zuschuß zum Haushalt der VHS belaufe sich damit auf 7 % (netto 2 %).

Diese Vorgaben bedeuteten, so Herr Cassens, dass die VHS mit neuen Ideen und Konzepten noch marktfähiger werden müsse. Gleichzeitig seien die Handlungsspielräume begrenzt. Herr Koch fügt hinzu, dass der Umzug in die Haagestraße als Teil der Anstrengungen zu sehen sei, die VHS neu aufzustellen, und daraus rechtfertige sich auch die Investition. Er unterstreicht, dass diese VHS bezogen auf das Verhältnis von Mitarbeitern und Stundenvolumen eine der effektivsten in Niedersachsen sei.

Herr Dr. Scharf bemerkt, dass aus seiner Sicht der Haushaltsentwurf des Kämmerers für die VHS in 2005 unrealistisch sei und noch dazu unbillig, weil er, so wie die Situation heute aussehe, von der VHS gar nicht eingehalten werden könne.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der VHS-Beirat beschließt einstimmig, die Haushaltsplanansätze so wie im Haushaltsplan 2005 für den Bereich VHS vorgeschlagen.