Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsherr Grimm spricht sich dafür aus, auch Unternehmen auszuzeichnen, die sich im Sinne der Nachhaltigkeit beim Bau ihrer Gebäude auszeichnen. Die Stadt sollte die Unternehmen in ihrem Engagement unterstützen und ein Zeichen setzen.
Ratsherr Pols erklärt, dass die Stadt nicht der richtige Adressat sei. Daher sei der Änderungsantrag gestellt worden, um über die Klimaschutzagentur eine Erweiterung der Vergaberichtlinien zu erreichen. Gespräche sollten aufgenommen werden.
Ratsherr Lühmann fände es gut, wenn die Grüne Hausnummer für Unternehmen käme, rechnet aber mit zusätzlichen Kosten und bürokratischem Aufwand. Er würde den Änderungsantrag mitgehen können.
Oberbürgermeisterin Kalisch spricht sich für den Änderungsantrag aus.
Es wurde nur über den Änderungsantrag abgestimmt, da dieser der weitergehende ist.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |