Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Frauenbeauftragte
HOLSTE berichtet,
mit den auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen zusätzlich bewilligten
Mitteln und weiteren eingeworbenen Landesmitteln habe sie in diesem Jahr
verschiedene PC-Kurse organisiert. U.a. seien in Kaltenmoor in Kooperation mit
der AWO zwei Internetkurse für ausländische Frauen angeboten worden, die mit
einigen Startschwierigkeiten begonnen hätten, nach der Ausweitung des
Teilnehmerkreises auch auf deutsche Frauen aber sehr erfolgreich verlaufen
seien und damit auch gleichzeitig einen besonderen Beitrag zur Integration
geleistet hätten. Weiterhin sei ein Internet-Kurs für ehrenamtlich tätige
Frauen, Landfrauen und Seniorinnen angeboten worden, der sehr große Resonanz
gefunden habe. Einige der Interessentinnen, die auf Grund der großen Nachfrage
nicht berücksichtigt werden konnten, habe sie in andere Kurse vermitteln
können. Weitere zwei Internetkurse habe sie in Kooperation mit der Caritas im
Geschwister-Scholl-Haus für Frauen ab 60 Jahre angeboten, für welche die
Nachfrage auch viel größer gewesen sei, als Teilnehmerplätze vorhanden waren.
Diese Kurse sollten daher weiterhin von der Caritas angeboten werden. Frau
HOLSTE berichtet über weitere noch für dieses Jahr geplante PC-Kurse mit
verschiedenen Kooperationspartnern. Frau
WOLF kritisiert,
dass bisher keine solchen Kurse für Ausländerinnen angeboten worden seien. Es
sei daher nicht erstaunlich, dass es dabei Startschwierigkeiten gegeben habe.
Sie hoffe, dass es weitere solche Kurse geben werde. Man müsse sich auch gut
überlegen, welche Zielgruppen man ansprechen wolle und dem entsprechende
Angebote machen. Frauenbeauftragte
HOLSTE stimmt dem
zu. Der
Gleichstellungsausschuss nimmt Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |