Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Antrag "Sport vernetzt Lüneburg im Stadtteil" Fortsetzung und Entwicklung der Initiative SPORT VERNETZT im Stadtteil Kaltenmoor (Antrag vom Kreissportbund Lüneburg e. V. vom 30.08.2024, eingegangen am 17.09.2024)  

 
 
Sitzung des Ausschusses für Sport
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 24.10.2024    
Zeit: 16:00 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/11523/24 Antrag "Sport vernetzt Lüneburg im Stadtteil" Fortsetzung und Entwicklung der Initiative SPORT VERNETZT im Stadtteil Kaltenmoor (Antrag vom Kreissportbund Lüneburg e. V. vom 30.08.2024, eingegangen am 17.09.2024)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Antrag
Verfasser:Daniela Krüger
Federführend:05-1 - Strategische Führungsunterstützung Bearbeiter/-in: Krüger, Daniela
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Beratungsinhalt:

 

Frau Pöss (Beratendes Mitglied auf Vorschlag des KSB Lüneburg) stellt das Projekt „Sport vernetzt“ vor. Die Initiative zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen, insbesondere in sozial benachteiligten Gebieten wie Kaltenmoor, den Zugang zu Sportangeboten zu ermöglichen und die gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Das Projekt läuft seit anderthalb Jahren erfolgreich und umfasst derzeit 13 Sportangebote, die von mehreren Sportvereinen sowie von pädagogischen Fachkräften in Zusammenarbeit mit der Universität und der Stadt organisiert werden. Ziel ist es, durch den Ausbau des Programms noch mehr Kinder und Jugendliche vor Ort zu erreichen und in die Sportvereine zu integrieren. Finanziell wird das Projekt für die nächsten drei Jahre durch den LSB unterstützt; etwa 75-80% der Mittel sind bereits bewilligt. Frau Pöss (Beratendes Mitglied auf Vorschlag des KSB Lüneburg) hebt hervor, dass die Stadt auch in der aktuellen finanziellen Lage das soziale und bildungsfördernde Potenzial des Projekts anerkennen und unterstützen sollte, um die Wirkung und Kontinuität von „Sport vernetzt“ zu sichern.

 

Ratsherr Soldan regt an, zusätzlich bei sozialen Stiftungen nach Fördermitteln zu suchen, um den städtischen Haushalt zu entlasten, während Frau Pöss (Beratendes Mitglied auf Vorschlag des KSB Lüneburg) erklärt, dass bereits erhebliche Mittel vom LSB gesichert sind, die die Fortführung bis zu drei Jahre ermöglicht. In dieser Zeit sollen durch strategische Partnerschaften und weitere Finanzierungsquellen die Voraussetzungen für eine langfristige Umsetzung geschaffen werden.

 

Herr Messaoud (Beratendes Mitglied als Vertretung des IBR) von der IGS Lüneburg begrüßt das Projekt, wünscht jedoch eine Ausweitung auf Jugendliche über 11 Jahren, insbesondere für Mädchen, da bestehende Angebote oft für sie weniger zugänglich sind. Ratsfrau Pöss und Stadtrat Forster erläutern daraufhin, dass das aktuelle Konzept sich an Kindern von 3 bis 11 Jahren orientiert, da es auf dem Modell von Alba Berlin basiert, das insbesondere jüngere Kinder in den Sport einführt. Der Ausbau für ältere Jugendliche ist jedoch perspektivisch angedacht, sobald stabile Strukturen geschaffen sind.


Beschluss:

 

Der Ausschuss für Sport fasst einstimmig / mehrheitlich folgenden Beschluss:

Der Antrag des Kreissportbundes ist zu befürworten und eine Fördersumme von 7.500 €hrlich für die kommenden drei Jahre in den Haushalt aufzunehmen.


Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 5

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0