Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Stadtrat Rink erläutert anhand einer Präsentation die Neustrukturierung der Lüneburg Marketing GmbH. Dies umfasst den Erwerb von Gesellschaftsanteilen durch die Hansestadt Lüneburg und die Anpassung des Gesellschaftsvertrages. Zudem bedankt er sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.
Ausschussvorsitzender Ratsherr Pols fragt nach, ob es zu Problemen beim Vorsteuerabzug kommen wird. Stadtrat Rink verneint dies und gibt an, dass dies bereits intern geprüft wurde.
Ausschussvorsitzender Ratsherr Pols erkundigt sich nach der Sitzverteilung im Aufscihtsrat der Lüneburg Marketing GmbH. Stadtrat Rink erklärt, dass die Anzahl und Verteilung der Sitze des Aufsichtsrates im Gesellschaftsvertrag festgelegt ist. Die Besetzung wird am Anfang einer Legislaturperiode entschieden.
Ratsfrau Dr. Dartenne bedankt sich ebenfalls bei allen Beteiligten.
Frau Lansmann, Geschäftsführerin der Lüneburg Marketung GmbH, bedankt sich bei Stadtrat Rink für die Zusammenarbeit.
Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschafts, städtische Beteiligungen und Digitalisierung empfiehlt dem Rat einstimmig folgenden Beschluss zu fassen:
Es wird der erläuterten Neustrukturierung der Lüneburg Marketing GmbH in Zusammenhang mit dem Erwerb von Geschäftsanteilen im Wert von rd. 85 T€ sowie der einhergehenden Anpassung des Gesellschaftsvertrages zugestimmt. Die außerplanmäßige Bereitstellung von Mittel nach § 117 NKomVG für den Erwerb der Geschäftsanteile erfolgt durch Investition 01-261-002 „Theater Lüneburg GmbH“.
Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung Lüneburg Marketing GmbH werden angewiesen, der Neustrukturierung der Gesellschaft sowie den Erwerb der Gesellschaftsanteile zuzustimmen und diese umzusetzen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 6 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |